.htaccess / ErrorDocument / zurücksetzen
ThK
- webserver
0 furchtbar0 ThK
0 Michael Schröpl0 ThK
Guten Abend Selflinge ;)
Kennt hier jemand eine Möglichkeit, per .htaccess/errordocument festgelegte eigene Fehlerseiten bzw. -meldungen wieder auf die Vorgabe des Servers zurückzusetzen?
Ich kann mit weiteren .htaccess-Dateien zwar andere Seiten oder Meldungen definieren, aber eben immer nur eigene.
Hat jemand eine Idee?
MhG, Thoralf
Nabbend,
schau in die httpd.conf und finde die globalen ErrorDocument-Direktiven.
Nabbend,
Dito ;)
schau in die httpd.conf und finde die globalen ErrorDocument-Direktiven.
Danke, ist die sicherste Lösung, aber eben nicht 'allgemein'. ;)
Auf mehr hoffend,
Thoralf :o)
Hi,
Kennt hier jemand eine Möglichkeit, per .htaccess/errordocument
festgelegte eigene Fehlerseiten bzw. -meldungen wieder auf die Vorgabe
des Servers zurückzusetzen?
Deine Direktive entfernen?
Ich kann mit weiteren .htaccess-Dateien zwar andere Seiten oder
Meldungen definieren, aber eben immer nur eigene.
Äh, wie jetzt.
Meinst Du vielleicht "innerhalb von Unterverzeichnissen des Baums, für
den ich mit .htaccess die zentralen Definitionen überdeckt habe"?
Das Überdecken rückgängig machen würde ich spontan auch nicht hinkriegen.
Aber versuch doch mal, gar nicht erst alles zu überdecken.
Schau Dir mal Anweisungen wie <FilesMatch> an - vielleicht kannst Du damit denjenigen Teil (und nur diesen!) definieren, für den Dein ErrorDocument einspringen soll.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Guten Morgen,
Meinst Du vielleicht "innerhalb von Unterverzeichnissen des Baums, für
den ich mit .htaccess die zentralen Definitionen überdeckt habe"?
Das Überdecken rückgängig machen würde ich spontan auch nicht hinkriegen.
Genau darum geht es, gestelzte Redeart ist bei mir eine Berufskrankheit. ;)
Hintergrund ist folgender: Ich habe eine subdomain in einer meiner Präsenzen, die nur für eine geschlossene Benutzergruppe gedacht ist. Dementsprechend ist die gesamte document root für diese SubD per .htaccess/basic auth geschützt.
Nun verwende ich dort eigene Fehlerseiten, die unterhalb der document root liegen müssen und ohne Authentifizierung zugänglich sein müssen. Auch kein Problem, entsprechend Order Deny,Allow usw. und das geht.
In dem Zusammenhang fiel mir dann aber eben auf, dass ich die Fehlerseiten selbst nicht 'zurücknehmen' kann, da es kein Errordocument standard/server gibt.
Ich hatte nun gehofft, ich hätte nur etwas nicht gefunden oder nicht verstanden.
Viele Grüße
Michael
Es beruhigt mich etwas, dass Du das auch nicht kannst. ;) Dann bin ich wenigstens nicht doof. *bg*
Besten Dank & Gute Nacht,
Thoralf