Was ist was?!?
Benny
- browser
Hi!
ich lese hier im forum immer wieder von mozilla...
ich habe bisher immer gedacht, des wäre ne andere Bezeichnung für den netscape, aber ich glaub das is gar nicht so ;-)
kann mir das mal jemand erklären?
was ist denn jetzt ie, netscape und opera?!
thnx
d:-) benny
hi
ich lese hier im forum immer wieder von mozilla...
ich habe bisher immer gedacht, des wäre ne andere Bezeichnung für den netscape, aber ich glaub das is gar nicht so ;-)
kann mir das mal jemand erklären?
was ist denn jetzt ie, netscape und opera?!
IE: Microsoft Internet Explorer, also das Windows-Mitbringsel.
Opera: Shareware aus Norwegen, gibt's für viele Systeme
Netscape: Freeware, gibt's derzeit "in freier Wildbahn" 2 Versionen von, die 4er, die keiner mag (Bughaufen) und die 6er, die zum besten derzeit gehört.
Mozilla: OpenSource, darauf basiert u.a. Netscape 6
konqueror: Mitbringsel von KDE (einem Unix-GUI), auch OpenSource
Galeon: Mitbringsel von GNOME (nochn Unix-GUI), OpenSource, auf Mozilla basierend
Amaya: Browser direkt vom W3C, Opensource, berüchtigt für Alert-Fenster bei HTML-Fehlern.
iCab: Freeware für'n Mac
OmniWeb: Freeware, MacOS X only.
links: Textbrowser mit Tabellen und Frames
lynx: Textbrowser, kann (fast) nix
..das sollten alle wichtigen sein... Dazu gibt's noch so einige, die HTML 3.2 ohne Scripts oder CSS können - kommen aber in Web fast nie vor...
gruss Kai
Hi!
Danke, ich glaub, jetzt check ichs ;-)
d:-) benny
Hallo.
kann mir das mal jemand erklären?
was ist denn jetzt ie, netscape und opera?!
Der IE is der Internet Explorer:
http://www.microsoft.com/windows/ie/
Netscape is in 4er und 6er Version zu unterscheiden:
http://home.netscape.com/de/download/
Mozilla is Open-Source un ziemlich gut:
http://www.mozilla.org/
Und Opera is eben Opera:
http://www.opera.com/
Gruß
Norbert
Hallo!
ich lese hier im forum immer wieder von mozilla...
ich habe bisher immer gedacht, des wäre ne andere Bezeichnung für den netscape, aber ich glaub das is gar nicht so ;-)
kann mir das mal jemand erklären?
was ist denn jetzt ie, netscape und opera?!
IE ist die Abkürzung für Internet Explorer, ein Produkt der Firma Microsoft. Mittlerweile ist man bei der Version 6 angelangt.
Die Software ist fixer Bestandteil des Betriebssystems Microsoft Windows und wird daher stark kritisiert, da der Vorwurf besteht, Microsoft habe sich durch eine monopolartige Stellung im Bereich der Endbenutzer-Betriebssysteme einen unfairen Wettbewerbsvorteil verschafft. Es existieren Versionen für Microsoft Windows und den Mac, daneben noch einige andere Versionen die kaum benutzt und fehlerträchtig sind.
Der Internet Explorer hat einen Marktanteil weit jenseits der 70%. Er unterstützt zahlreiche proprietäre Ergänzungen, doch viele Standards sind nicht oder unzureichend implementiert - Microsoft hat allerdings mit der neuen Version 6 den Anschein erweckt, man werde in Zukunft mehr auf Erfüllung der Standards achten.
Netscape Navigator ist das Produkt der Firma Netscape, die auf dem Gebiet der Browser die erste große, kommerziell ausgerichtete Firma war. Die Version 3 erreichte mancherorts Kultstatus, die Version 4 ist derzeit Gegenstand zahlreicher Diskussionen, ob man sie als Webdesigner noch berücksichtigen solle. Version 6.0 konnte die rapiden Verluste an Marktanteilen zugunsten des Internet Explorer nicht bremsen, da die erste Version zu langsam, zu fehlerträchtig und zu aufgeblasen war. Die Versionen 6.1 und 6.2(auf Basis von Mozilla 0.9.4) sollen allerdings gelungener sein.
Netscape hatte dem Angriff Microsofts kaum etwas entgegenzusetzen. Die Version 6 ist bedeutungslos, die Version 4 hat allerdings noch eine relativ hohe Verbreitung. Mittlerweile gehört sie AOL.
Netscape rief das Mozilla-Projekt ins Leben um von den Code für ihre Programme leichter und günstiger zu bekommen. Anfangs laborierte das Projekt an einigen Schwierigkeiten, doch die Version 0.9.9 ist sehr vielversprechend. Die Software ist noch in der Entwicklung, für Ende April wird die erste Version 1.0 erwartet. Sie soll die Standards fast vollständig unterstützen.
Opera ist das Produkt einer ambitionierten Firma aus Norwegen. Der Browser besticht durch Schnelligkeit und hilfreiche Details. Es gibt ihn als kostenlose Version mit Werbebanner und als bezahlte Version ohne Werbebanner. Derzeit ist man ebenfalls bei Version 6 angelangt. Leider unterstützt der Browser den JavaScript-Standard noch nicht vollständig.
Die Liste erhebt wie immer keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Mag sein, dass manche Benutzer gewisse Sachen anders sehen als ich.
emu
[operabenutzer und mozillabeobachter]
hi
Netscape hatte dem Angriff Microsofts kaum etwas entgegenzusetzen. Die Version 6 ist bedeutungslos, die Version 4 hat allerdings noch eine relativ hohe Verbreitung. Mittlerweile gehört sie AOL.
Die Version 6.2 (also die aktuelle) bzw. Mozilla im Gesamten ist gerade dabei deutlich an Bedeutung zu gewinnen. Du surfst auf den falschen Seiten - ich hab' z.B. mehr Mozilla als irgendwas anderes.
Hallo!
Die Version 6.2 (also die aktuelle) bzw. Mozilla im Gesamten ist gerade dabei deutlich an Bedeutung zu gewinnen.
Selbst wenn sie um 200% zunimmt, Netscape 6.x ist bedeutungslos.
Mozilla dagegen nimmt rapide an Bedeutung zu.
Du surfst auf den falschen Seiten - ich hab' z.B. mehr Mozilla als irgendwas anderes.
Ob das Wörtchen "Mozilla" damit etwas zu tun hat? ;-)
Im Ernst, das ist eine ewige Diskussion. Auf manchen Seiten stellt IE nur einen geringen Anteil an Aufrufen, aber in absoluten Zahlen muss man wohl akzeptieren, dass die Marktanteile des IE eben sehr hoch liegen, vor allem bei den Massenseiten für ein Massenpublikum.
Ja, und den Spruch von Goebbels, dass man keiner Statistik glauben solle, die man nicht selber gefälscht habe, kenne ich auch.
emu
[kein scherge]
hi
Selbst wenn sie um 200% zunimmt, Netscape 6.x ist bedeutungslos.
Mozilla dagegen nimmt rapide an Bedeutung zu.
eine Unterscheidung zwischen Mozilla und Netscape 6 wird von keinem mir bekannten Stats-Programm vorgenommen. Oft landet mehr oder weniger alles was "Mozilla/5.0" in der Version stehen hat unter "Netscape 6".
Ob das Wörtchen "Mozilla" damit etwas zu tun hat? ;-)
geht nicht um die, sondern um linuxfaqs.de selbst.
Hallo!
Selbst wenn sie um 200% zunimmt, Netscape 6.x ist bedeutungslos.
Mozilla dagegen nimmt rapide an Bedeutung zu.
eine Unterscheidung zwischen Mozilla und Netscape 6 wird von keinem mir bekannten Stats-Programm vorgenommen. Oft landet mehr oder weniger alles was "Mozilla/5.0" in der Version stehen hat unter "Netscape 6".
Ich sollte mich weniger auf Diskussionen einlassen über Dinge die ich nicht ganz verstehe...
Ob das Wörtchen "Mozilla" damit etwas zu tun hat? ;-)
geht nicht um die, sondern um linuxfaqs.de selbst.
Naja, eine Seite über Linux wird ja naturgemäß Linux-Benutzer mehr ansprechen - und die sind selten im Besitz eines Internet Explorers.
emu
[der sich wieder aufs linksetzen und designkritisieren beschränken wird]
Hallo Kai,
Netscape hatte dem Angriff Microsofts kaum etwas entgegenzusetzen. Die Version 6 ist bedeutungslos, die Version 4 hat allerdings noch eine relativ hohe Verbreitung. Mittlerweile gehört sie AOL.
Die Version 6.2 (also die aktuelle)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
die aktuelle Netscape-Version ist die 6.2.2:
ftp://ftp.netscape.com/pub/netscape6/english/6.2.2/
Meiner Meinung nach lohnt sich die Installation nicht, da der Browser
auf Mozilla 0.9.4.1 basiert, d.h. nicht wenige Sachen, die Mozilla
jetzt schon kann, fehlen da noch.
Ich persönlich installiere mir lieber die aktuelle Mozilla-Variante
und die hat derzeit die Versionsnummer 0.9.9
Viele Grüße,
Stefan
hi
die aktuelle Netscape-Version ist die 6.2.2:
ftp://ftp.netscape.com/pub/netscape6/english/6.2.2/
außer Bugfixes ist da seit 6.2 nix gewesen.
Meiner Meinung nach lohnt sich die Installation nicht, da der Browser
auf Mozilla 0.9.4.1 basiert, d.h. nicht wenige Sachen, die Mozilla
jetzt schon kann, fehlen da noch.
Ich persönlich installiere mir lieber die aktuelle Mozilla-Variante
und die hat derzeit die Versionsnummer 0.9.9
Stimmt, allerdings ist das nachträgliche Installieren der Plugins in Mozilla nicht jedermann's Fall, da bietet Netscape 6.2.x [so gut?] den Vorteil, dass man sich das sparen kann. Ich selbst hab' übrigens 0.9.9 mit manuell installiertem Flash, Acroread, Java und dem Crossover-Plugin, über das die MS-Viewer und vor allem Quicktime laufen.
gruss Kai
Hallo Benny,
ich lese hier im forum immer wieder von mozilla...
ich habe bisher immer gedacht, des wäre ne andere Bezeichnung für den netscape, aber ich glaub das is gar nicht so ;-)
kann mir das mal jemand erklären?
was ist denn jetzt ie, netscape und opera?!
es wundert mich, warum Du nicht einfach mal die obigen Begriffe bei
Google eingetippt hast, dann hättest Du Deine Antwort vermutlich noch
ein Stück schneller bekommen:
http://www.google.com/search?q=mozilla
http://www.google.com/search?q=netscape
http://www.google.com/search?q=opera
http://www.google.com/search?q=ie
Unter Windows gibt es dann noch einen Browser, mit dem man zumindest
mal zum Testen die eigene Website anschauen sollte:
http://www.google.com/search?q=lynx
Viele Grüße,
Stefan