Carsten: Frames - URL laden

Hallo zusammen!

Ich hab mal eine Frage! Meine Homepage ist in Frames, und ich lade auch ein paarmal eine "fremde" URL in das Hauptframe! Danach funktioniert aber meine Naviagtion von dem anderen Frame aus nicht mehr!

Es leigt wohl daran, dass wenn ich beispielsweise einen Verweis auf http://forum.de.selfhtml.org/ habe, und ich dann nur href="links.html" in der Navigation stehen habe, dass der Browser dann versucht den Link http://forum.de.selfhtml.org/links.html aufzurufen, welcher natürlich nicht funktioniert!
Was habe ich denn für eine Möglichkeit, dass zu umgehen, ohne dass ich immer den kompletten Pfad angeben muss??

----
href='JavaScript:parent.Hauptframe.location.href="links.html"; close.fenster'
----

DANKE im Vorraus.... :-)

Schönen Freitag noch.

Gruß, Carsten

  1. Hallo zusammen!

    Ich hab mal eine Frage! Meine Homepage ist in Frames, und ich lade auch ein paarmal eine "fremde" URL in das Hauptframe! Danach funktioniert aber meine Naviagtion von dem anderen Frame aus nicht mehr!

    Das ist, so du nicht den Autor fragst strafbar.
    Ansonsten verstehe ich dein Problem nicht wirklich... evtl. sind target="_blank" und _top das, was du suchst..?

    gruss Kai

    1. Das ist, so du nicht den Autor fragst strafbar.
      Ansonsten verstehe ich dein Problem nicht wirklich... evtl. sind target="_blank" und _top das, was du suchst..?

      Ähm, das sind "meine" URLs! Nur eine andere Domain! Okay??
      Keine Sorge...

      _blank oder _self meine ich nicht!

      Das laden geht ja, aber wenn ich DANN in von der Naviagtion aus einem Link folgen möchte, erkennt er es nicht, weil siehe erster Text von mir.... Der Hyperlink hat dann die falsche URL....

      Gruß, C.

      1. hi

        Das laden geht ja, aber wenn ich DANN in von der Naviagtion aus einem Link folgen möchte, erkennt er es nicht, weil siehe erster Text von mir.... Der Hyperlink hat dann die falsche URL....

        eeh..? Relative Links besiehen sich doch immer von der aktuellen Seite aus, wenn das Ganze über einen Server hinweg gehen soll, ist natürlich eine absolute URL nötig...

        gruss Kai

        1. eeh..? Relative Links besiehen sich doch immer von der aktuellen Seite aus, wenn das Ganze über einen Server hinweg gehen soll, ist natürlich eine absolute URL nötig...

          Ich weiß, ich wollte ja auch nur wissen, ob ich das irgendwie abfangen kann! Hab ma irgendwo gehört, dass das mit cgi gehen soll???? Dass da dann irgendwie dir übergebende URL überprüft wird, oder so? Habs halt nur gehört, und wollte ma wissen, wie das geht??

          Greets, Carsten

          1. Hallo Carsten!

            Ich weiß, ich wollte ja auch nur wissen, ob ich das irgendwie abfangen kann! Hab ma irgendwo gehört, dass das mit cgi gehen soll???? Dass da dann irgendwie dir übergebende URL überprüft wird, oder so? Habs halt nur gehört, und wollte ma wissen, wie das geht??

            Also... 'cgi' bezeichnet einen Teil der Technikiken, die auf Serverseite für manche Funktionalität benötigt wird, die über die des verwendeten Webservers und seiner Module hinausgehen. 'cgi' wird oft[1] auch als allgemeine Bezeichnung für serverseitige Scripte benutzt, das ist es wohl was du hier meinst.
            Serverseitig lässt sich in deinem Fall aber gar nicht soviel machen, jdenfalls nichts sinnvolles.
            Denn der Browser schickt nach einem Klick auf einen nicht absoluten Link die Anfrage an den 'falschen' Server.

            Der Server der 'falschen' Domain könnte natürlich die verkehrten Anfragen an die richtige Domain umleiten, das kann Apache sogar ohne irgendwelche script-Hilfe[2], aber das ist, auf deine Anwendung bezogen, Pfusch.

            ---

            Da du deine Links sowieso mit Javascript machst könntest du die Ergänzung der jeweils benötigten Domain natürlich auch per Javascript machen. (Nein, kein Beispielcode für so einen Unsinn, schreib lieber die Domain mit in die Links, am besten so das es auch ohne JS geht.)

            ---

            Gruss,
             Carsten

            [1] was die Leute die sich damit auskennen wahlweise auf die Palme oder zu einem (besser)wissenden Lächeln bringt.

            [2] guck mal was passiert wenn du auf <www.teamone.de/selfhtml/> klickst.

      2. ähm ;-)

        erstmal: ein paar Ausrufezeichen weniger machen dein posting weniger grell. Nimm einfach nen Punkt, wo dein Satz aufhört ...

        Ähm, das sind "meine" URLs! Nur eine andere Domain! Okay??
        Keine Sorge...

        was, bitteschön, sind "deine" URL's ? Kai hat dich auf "relative" und "absolute" URL's hingewiesen, der Unterschied ist sehr einfach.

        _blank oder _self meine ich nicht!

        tststs, das Ausrufezeichen brauchste hier nicht, wir glaubens dir ja

        Das laden geht ja, aber wenn ich DANN in von der Naviagtion aus einem Link folgen möchte, erkennt er es nicht, weil siehe erster Text von mir.... Der Hyperlink hat dann die falsche URL....

        Da iat, fürchte ich, so lange nix zu machen, wie du nicht entweder den Code herschreibst (bitte aber nicht "zu viel") oder eine URL nennst, unter der man sich deine bisherige Arbeit mal anschauen kann

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  2. Hallo,

    zum Thema Sinn & Nutzen haben die anderen schon genug gesagt, wenn ich Dich rchtig verstanden habe, suchst Du das:

    http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/basis.htm#adresse

    Gruss, ThK