Hallo Carsten!
Ich weiß, ich wollte ja auch nur wissen, ob ich das irgendwie abfangen kann! Hab ma irgendwo gehört, dass das mit cgi gehen soll???? Dass da dann irgendwie dir übergebende URL überprüft wird, oder so? Habs halt nur gehört, und wollte ma wissen, wie das geht??
Also... 'cgi' bezeichnet einen Teil der Technikiken, die auf Serverseite für manche Funktionalität benötigt wird, die über die des verwendeten Webservers und seiner Module hinausgehen. 'cgi' wird oft[1] auch als allgemeine Bezeichnung für serverseitige Scripte benutzt, das ist es wohl was du hier meinst.
Serverseitig lässt sich in deinem Fall aber gar nicht soviel machen, jdenfalls nichts sinnvolles.
Denn der Browser schickt nach einem Klick auf einen nicht absoluten Link die Anfrage an den 'falschen' Server.
Der Server der 'falschen' Domain könnte natürlich die verkehrten Anfragen an die richtige Domain umleiten, das kann Apache sogar ohne irgendwelche script-Hilfe[2], aber das ist, auf deine Anwendung bezogen, Pfusch.
---
Da du deine Links sowieso mit Javascript machst könntest du die Ergänzung der jeweils benötigten Domain natürlich auch per Javascript machen. (Nein, kein Beispielcode für so einen Unsinn, schreib lieber die Domain mit in die Links, am besten so das es auch ohne JS geht.)
---
Gruss,
Carsten
[1] was die Leute die sich damit auskennen wahlweise auf die Palme oder zu einem (besser)wissenden Lächeln bringt.
[2] guck mal was passiert wenn du auf <www.teamone.de/selfhtml/> klickst.