Function fuer GET-Verschluesselung?
gr@phics.de
- php
Guten Abend,
ich weiss ja nicht, wer in Deutschland um diese Uhrzeit noch wach ist... :-)
Gibt es eine PHP-Funktion, um auf einen String die GET-Verschluesselung anzuwenden, die jeder Browser verwendet, um Formulardaten zu uebertragen? Eine Funktion die aus 'So in etwa' den String %27So+in+etwa%21%27 macht?
Ich muss mit PHP eine URL fuer einen Link zusammenbasteln, der dann in etwa so aussehen soll:
<a href="test.php?test=%27So+in+etwa%21%27">Klick</a>
Fuer jede Hilfe dankbar
gr@phics.de
Hallo
ich weiss ja nicht, wer in Deutschland um diese Uhrzeit noch wach ist... :-)
jups...
Gibt es eine PHP-Funktion, um auf einen String die GET-Verschluesselung anzuwenden, die jeder Browser verwendet, um Formulardaten zu uebertragen? Eine Funktion die aus 'So in etwa' den String %27So+in+etwa%21%27 macht?
puhh ich kenne PHP zwar nicht aber was du suchst nennt sich URLencoding oder decoding oder so ähnlich... ich glaube nach UTF-8 URL solltest du auch noch mal suchen.
Ich denke das so etwas in PHP über irgendeine Funktion geregelt wird.
Viel Glück
Guden Aabend
puhh ich kenne PHP zwar nicht aber was du suchst nennt sich URLencoding oder decoding oder so ähnlich... ich glaube nach UTF-8 URL solltest du auch noch mal suchen.
Danke, das Stichwort UTF hat mir geholfen. Zwar nicht im Forum-Archiv, aber im PHP-Handbuch (http://www.dynamic-webpages.de/php). Dort war die Funktion nicht, wie ich gesucht hatte, unter "String-Funktionen", sondern unter "XML-Funktionen" abgespeichert.
Der Schluessel zum Gluecklichsein:
utf8_encode (string);
Ich bedanke mich und wuensche eine Gute Nacht.
gr@phics.de
Moin,
Danke, das Stichwort UTF hat mir geholfen. Zwar nicht im Forum-Archiv, aber im PHP-Handbuch (http://www.dynamic-webpages.de/php). Dort war die Funktion nicht, wie ich gesucht hatte, unter "String-Funktionen", sondern unter "XML-Funktionen" abgespeichert.
Nein, du sucht wirklich url-encoding dass sich im PHP-Handbuch als urlencode bzw. rawurlencode unter "URL-Funktionen" findet. UTF-8 ist das unicode transport format und dazu da um Unicode-Strings über 8bit breite Transportkanäle zu übertragen. UTF-8 lässt den Text erstmal so wie er ist, wenn es ASCII-Zeichen sind, und alles was darüberhinausgeht (deutsche Umlaute zum Beispiel) wird in eine hässliche Zeichensequenz umgewandelt. Das ist also höchst kontraproduktiv, es sei denn dein Webserver oder PHP-Skript wissen von der UTF8-Kodierung und machen sie wieder rückgängig, abgesehen davon dass es dein Problem nicht löst.
Der Schluessel zum Gluecklichsein:
... ist urlencode().
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Hi!
Das sollte helfen:
http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/url_funktionen/urlencode.php
Clemens