lex: noscript unter Netscape Navigator Version 2.02

Beitrag lesen

auch hi,

und nun ganz kleinlaut: es funktionniert ('tschuldigung)
mein fehler: ich hab die funktionalität via file getestet und nicht via webserver, also ich wiederrufe mein anfrage und bestätige - im NS 2.02 funktionniert der noscript tag.

und kai, ich finde es auch seltsam, dass noch teilweise mit alten browsern gearbeitet wird. jedoch muss ich der SIZ (püfungskommission) in diesem punkt auch ein wenig recht zusprechen. heutzutage wird viel zu wenig auf benutzerfreundlichkeit der seiten beim erstellen geachtet und unter benutzerfreundlichkeit verstehe ich, dass auch ältere browser oder text basierende browser, die seite lesen oder zumindest eine höfliche hilfestellung bei problemen anbieten.

usabiliy ist ein zu sehr unter den tisch gekehrtes thema!

ich danke allen, die sich mit meiner anfrage beschäftigt haben und wünsche - ehm - eine gute nacht.

gruss lex

ehe...
und wenn man per JS eine Weiterleitung auf eine Seite für Browser aus diesem Jahrtausend baut? :)

if(document.images)
{
window.location.href = "nicht_hinterm_mond.html";
}

..so in etwa. Wenn du CSS nutzen willst eben sogar prüfen ob's document.layers (nn4), document.all (IE4) oder document.getElementById (sonstige) gibt. Wer dann in einem modernen Browser JS ausschaltet hat halt die uralt-Version... Darin darf es dann übrigens keine Tabellen evtl. nichtmal alle Bildformate geben.
Was für ein Verein ist das, das die völlig abwegige Bedingungen stellen??

gruss Kai