funzt mit soetwas wie document.name.src = "neue URL".
Hey Kai, danke für die schnelle Antwort.
Funktioniert aber leider nicht, da sich der Layer ja quasi in der "übergeordneten" Datei befindet.
Noch mal zum verdeutlichen:
ich habe eine Datei "konsole.htm", die sozusagen die Rahmen-Datei bildet. Dort habe ich den Iframe und den Layer definiert:
<iframe src="stuff/reset/reset_00.htm" name="contentframe" width="537" height="300" top="111" left=175" scrolling="no" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" ></iframe>
<layer src="stuff/reset/reset_00.htm" name="contentframe" width="537" height="300" top="111" left="175"></layer>
in der "reset_00.htm", die sich in dem layer/iframe "contentframe" befindet, habe ich nun einen Link, mit dem ich diese "reset_00.htm" IN dem layer/iframe gegen "reset_01.htm" austauschen will.
beim iframe funktioniert es, da der IE wohl den iframe als separate "location" versteht, etwa so:
<a href="javascript:location.replace('reset_01.htm')">Link</a>
Netscape versteht seinen layer leider nicht als so 'ne separate "location" und versucht, die "reset_01.htm" in das ganze Fenster statt in den layer zu laden.
Und das ist das Problem.