Hallo Björn,
also ich denke schon das ein Foto das in einem Browserfenster angezeigt wird das die Sichbare Fläche von 955x600 pixeln besser aussieht als ein Foto das für eine Ansicht von 760x420 skaliert wurde ganz einfach deswegen weil man mehr sieht.
schade, Du hast die beiden von mir verlinkten Seiten nicht wirklich
gelesen oder zumindest hast Du deren Inhalte nicht verstanden.
Eben diese Aussage, dass die sichtbare Fläche 955x600 ist, kannst Du
nicht machen. Natürlich kann man sowas auch abfragen, aber dann wird
Dir deutlich, dass es eben nicht mehr zwei meistverbreitete Formate
(wie bei den Auflösungen wohl 1024x768 und 800x600) gibt, sondern
unzählbar viele, die Dein Vorhaben doch ganz entscheidend stören.
Und das nur 2 am !meist verbreitesten Browser gibt ist auch klar auch
wenn des jetzt den 500 Ophera oder irgendeinanderer Usern wehtun wird ist mir egal.
Websites optimiert man nicht für Browser, sondern für die Menschen,
die diese Browser benutzen. Es mag Dir jetzt egal sein, wenn aller-
dings Dein Kunde Beschwerden von seinen Kunden bekommt, dann wird
es Dir bei dessen nächster Auftragsvergabe nicht mehr egal sein.
Fakt ist das kein Auftrag und 90 % der Agenturen für MsIE und für Netscape optimieren und sonst für keinen.
Da ich freiberuflich in diesem Bereich arbeite, würde mich schon
interessieren, worauf Du diese Aussage begründest, sie entspricht
meines Wissens nicht den Tatsachen, viele Websites, die ich so tag-
täglich besuche, bestärken mich in dieser Auffassung.
Oder besuche ich nur die "falschen" Websites? ;-)
Außerdem warum mußt du mir immer wiedersprechen ich heul jetzt gleich *g* ich wollte doch nur eine Lösung für mein Script buhuhu
Gut, dann verweise ich Dich jetzt einfach auf das </archiv/>, dort
findest Du ganz sicher etliche Lösungen zu Deinem "Problem", die
Suchfunktion hier (http://selfsuche.teamone.de/) hilft Dir dabei.
Viele Grüße,
Stefan