Michael Schröpl: Exel-Tabellen

Beitrag lesen

Hi Aneta,

Wüßte jemand wie ich eine Exel-Tabelle so im
Web-Page gestalten kann daß die Zeilen/Spaltenlänge
Farben, Inhalte genauso wie bei der Original-Exel-
Tabelle aussehen.

wieviel Arbeit möchtest Du für diese Aufgabe investieren?

Ich bin ziemlich sicher, daß sich die Formatierung von Excel durch entsprechende Formatierung (entweder HTML oder besser CSS) nachbilden ließe.
Allerdings: Excel lebt in einem Universum, in dem feste Spaltenbreiten deshalb sinnvoll sind, weil auch feste Schriftgrößen existieren.
Im Web sind Schriftgrößen aber im Browser skalierbar! Wenn Du dort feste Feldbreiten verwenden würdest, sähe das Ergebnis bestenfalls unschön aus, schlimmstenfalls sogar unlesbar.

Beim Nutzen des Exel-Menus "Als html speichern"
bekomme ich unerwünschte Ergebnisse - Einfügen
von Zellenrahmen , Inhalte etc.

Hm, ja. Wenn die Verwendung dieses Programms nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, könntest Du ein anderes Programm verwenden.

Beispiel: Ein CGI-Skript, welches über ein Modul-Interface das Excel-Dokument einliest, versteht, in ein HTML-Dokument umsetzt und dieses an den Browser ausliefert. (Perl wäre dafür eine naheliegende Sprache.)

Außerdem möchte ich so eine Tabelle am bequemsten
für einen Benutzer aktuallisieren lassen

Was genau soll das bedeuten?
(Änderung der Werte über ein Browser-Interface online?)

Das klingt auch wieder nach serverseitiger Intelligenz. Ähnlich wie oben beschrieben müßte das Dokument in diesem Fall sogar als Formular gestaltet werden - und das Hinzufügen von Zeilen und/oder Spalten könnte durch entsprechende Formular-Buttons ermöglicht werden.

Viele Grüße
      Michael