Hallo Ralph
Hi,
Danke im NC gehts jetzt, aber leider noch nicht mit dem IE. Gleiches Problem wie bisher. Jemand noch eine Idee ??
Scheint ein hübscher Bug im IE zu sein. Er verschluckt sich einfach am inp.setAttribute("name", "Zahlform");
einige Alerts zeigen das recht deutlich:
function addpay1()
{
var inp = document.createElement("input");
inp.setAttribute("type", "radio");
inp.setAttribute("name", "Zahlform");
alert(inp.name)
alert(inp.outerHTML)
document.getElementById("dynzahlart").appendChild(inp);
}
Das Namenattribut wird einfach nicht Bestandteil des erzeugten HTML-Objektes. Daher auch das Verhalten des IEs.
Damit geht es dann:
document.getElementById("dynzahlart").insertAdjacentHTML("BeforeEnd",'<input type="radio" name="Zahlform">')
Interessant ist eigentlich auch diese Lösung. Du clonst einfach das erste Element.
function addpay2()
{
if (!document.getElementById("dynzahlart").Zahlform.length)
var myclon=document.getElementById("dynzahlart").Zahlform;
else var myclon=document.getElementById("dynzahlart").Zahlform[0];
document.getElementById("dynzahlart").appendChild(myclon.cloneNode(true))
//alert(document.getElementById("dynzahlart").innerHTML)
}
Nachteil: Verwendest du diese Methode spielt zwar der IE richtig mit, aber dafür verhält sich Netscape 6.2 wie der IE in deiner ursprünglich gewählten Methode.
Viele Grüße
Antje