Chräcker Heller: Zu Dunkel?

Beitrag lesen

Hallo,

wow. Ich habe folgenden Effekt mal wieder bestaunen dürfen, der auch eine Antwort auf die Ausgangsfrage ist. Im Hintergrund hatte ich bildschirmfüllend die besagte (auch mir zu dunkle) Seite. Im Vordergrund ein verkleinertes fenster mit Deinem Beispiel. Ne Henryk, dachte ich, da hast Du doch eine falsche Farbe erwischt, denn dein Beispiel sieht um einiges dunlkler aus als die Seite. ...Kopiert und beides in einem grafikprogramm geladen und siehe da: äh, ja also genau, es SIEHT dunkler aus, aber Du hast es "richtig" gemacht. Es ist die gleiche Farbe. Was lernen wir daraus? Farben werden in ihrer Helligkiet in Abhängigkeit zur Umgebungsfarbe und Helligkeit wargenommen. Was lernt der Ausgangsposter daraus? Er muß uns noch angeben, wie dunkel oder hell die Räume der Testpersonen sind, ob die monitore vor einem hellen Hintergrund stehen (weiße Wand) oder vor Rubinrote Vampir-Wandtepichen in dunklen Verliessen (oder ähnliches)....

Und dann noch (jetzt an den Ausgangsposter), welche monitore, welche betriebssysteme (Macs stellen heller dar als PC), Flachbildschirme oder Röhren? UND das Alter ist leider (für meine Prson jetzt "leider") auch nicht unerheblich....

Und dann möchte ich noch erwähnen: nur "dunkel auf dunkel" macht noch keine gruselstimmung. (höchstens innerhalb meines Seenervs....)

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de