Sven Rautenberg: - Hardware => welcher Prozesser(schneller) nach x.86?

Beitrag lesen

Moin!

Woher kommt bitte dieser Preis????????

Zum einen dürfte das Compaq-Firmenschild nicht so billig sein, und zum anderen werden da mitunter Komponenten verbaut, die du einzeln aufgrund ihres Preises niemals kaufen würdest.

Server sind ganz anderen Belastungen ausgesetzt, als ein normaler Rechner. Da braucht man ECC-geschütztes RAM, weil die Rechner übel darauf reagieren, wenn im RAM mal ein Bit umkippt. Der Speicherinhalt der meisten Programme wird einmal beim Booten reingeschrieben, und danach nur noch gelesen. Kosmische Strahlen und vor allem Radioaktivität im Lötblei wirken manchmal verheerend.

Dann braucht man natürlich ordentliche Festplatten. Nicht die billigen, sondern welche, die Dauerbetrieb aushalten können. Die Platten laufen 24 Stunden am Tag, und drehen sich dabei nicht nur laut im Kreis, sondern es wird ständig der Schreib-/Lesekopf bewegt. Wenn das nicht so ist, hast du einen zu großen Server gekauft. :)

Die Prozessoren sind sicherlich auch besonders edel, ebenso wie der Rest der Komponenten. Dann wurde mit Sicherheit kein 08/15-Gehäuse genommen, sondern eines, was wirklich ordentlich be- und durchlüftet ist (Hitzestau ist auch böse), und schließlich als teuerste Komponente: Compaq baut dir das alles schon fertig zusammen. Vermutlich ist auch Software installiert, die kommen vor Ort zum Aufstellen, etc. Alles teuer.

Klar kann man es für weniger Geld auch alles selbst bauen. Mach doch mal. :) Das Know-how dafür bezahlst du nämlich auch (bzw. das Geld sparst du dann, wenn du es selber kannst).

Was die Sache noch teuer macht: Server sind keine Massenware, jedenfalls nicht so, wie es Desktop-Rechner sind. Also kommen in der Kalkulation ganz andere Fixkosten zum Tragen.

So, mehr fällt mir dazu nicht ein. :)

- Sven Rautenberg