Hi,
Tag!
also der einzige der mir über den Weg gelaufen ist ist lynx.
Lynx kann schon mit Frames umgehen. Er zeigt das nur nicht so an, wie andere Browser. Man kann hier jeden Frame einzeln betrachten. Will man den Frame wechseln, muß man halt zurück und wählt sich dann den nächsten aus...
Frames machen hier also einen ähnlichen optischen Eindruck, als wären sie ein Bild mit alternativ Text innerhalb eines Links.
Sieht z.B. so aus
-----------------------------
[top]
[left]
[main]
Ihr Browser unterstützt keine Frames...
-----------------------------
top, left und main sind dann die Framefenster... Der Text darunter ist das, was bei <noframes> eingetragen ist...