locutus: innerHTML funktioniert leider nicht so ganz :(

hiho zusammen,

nachdem ich mich jetzt durch die archive gewälzt und andere quellen angezapft habe, wende ich mich nun doch an euch.
mein problem ist ein eigentlich ganz popliges:

ich habe eine .html
 --> auf dieser soll eine .xml durchsucht und etwaige
     treffer ausgegeben werden
     --> innerHTML, damit die seite nicht gelöscht wird
         --> funktioniert leider net

mein code:

<script language="JScript" type="text/jscript">
<!--
 function startSuche(){
  var xmldoc = new ActiveXObject("Microsoft.XMLDOM");
  xmldoc.load("produkte.xml");
  var root;
  root = xmldoc.documentElement;
  var suchbegriff, counter, ausgabe;
  counter = 0;
  suchbegriff = document.form.suchfeld.value;
  if(root.hasChildNodes()){
   for(var i=0; i<root.childNodes.length; i++)
    if(suchbegriff == root.childNodes[i].getAttribute("name") || suchbegriff == root.childNodes[i].getAttribute("kategorie")){
  if(root.childNodes[i].hasChildNodes()){
   for(var j=0; j<root.childNodes[i].childNodes.length; j++){
    if(root.childNodes[i].childNodes[j].hasChildNodes()){
     for(var k=0; k<root.childNodes[i].childNodes[j].childNodes.length; k++){
   //alert(root.childNodes[i].childNodes[j].childNodes[k].text);

ausgabe = document.write(root.childNodes[i].childNodes[j].childNodes[k].text + "\n");
   if(root.childNodes[i].childNodes[j].childNodes[k].nodeName == "img")
    ausgabe += document.write("<IMG src='" + root.childNodes[i].childNodes[j].childNodes[k].getAttribute("src") + "'>");

---->       document.all.erg.innerHTML = ausgabe;

}
    }
   }
  }
  counter++;
 }
   if(counter == 0) alert("no matches");
  }
 }
//-->
</script>
</head>
----------------------------------
im body hab ich dann einen bereich mit
<div id="erg"></div>
definiert.
ich bekommt aber immer nur die meldung, dass erg kein objekt sei.

danke schon mal für eure hilfe.

  1. HELP PLZ                                                                                                                                                                     ...............

  2. hiho...habs gepackt....trotzdem danke.
    man sollte halt nicht unbedingt html-tags in die ausgabe-variable schreiben --> dann klappts auch mitm nachbarn ;-)
    cu

  3. im body hab ich dann einen bereich mit
    <div id="erg"></div>
    definiert.

    Wann *DANN*? Kann es sein, daß die Funktion "startSuche()" aufgerufen wird, bevor das Dokument vollständig geladen ist?

    ich bekommt aber immer nur die meldung, dass erg kein objekt sei.

    Dann ist document.all.ärg auch kein Onjekt.

    danke schon mal für eure hilfe.

    Gerne geschehen. Aber noch ´ne Frage:

    Auf welchem Brauser erzielst Du eigentlich ein Ergebnis? Oben steht irgendwo ein "load", was ein Netscape 4.irgendwas-Befehl ist und nur für das dortige "<layer>"-Objekt gilt, aber das "all"-Objekt fungst nur mit dem IE.

    Die Antwort interessiert mich :-)

    mfg
    HaThoR

    1. hm...meister vogler,

      was soll ich dazu jetz sagen...?
      du hast ja überhaupt keinen plan wovon du da redest.
      nur seltsam, dass die seiten von jedem - wie du so schön gesagt hast - "BRAUSER" dargestellt werden.

      trotzdem danke für wischiwaschi.....