Benjamin Birkenhake: Mehrsprachige Documentation

Ich möchte gerne ein XML-Schema in Englisch und Deutsch dokumentieren. Leider finde ich auf den W3C Seiten zu diesem Thema nichts [was nicht heißt, dass nix steht, sondern nur, dass ICH es nicht finden kann].
Intutiv würde ich das mit  <xs:documentation xml:lang="ger">
bzw. <xs:documentation xml:lang="eng"> machen.
Ich würde aber trotzdem gerne wissen, was da die "offizielle" Lösung ist.

Danke,
Benjamin

  1. Hallo Benjamin

    Ich möchte gerne ein XML-Schema in Englisch und Deutsch dokumentieren. Leider finde ich auf den W3C Seiten zu diesem Thema nichts [was nicht heißt, dass nix steht, sondern nur, dass ICH es nicht finden kann].
    Intutiv würde ich das mit  <xs:documentation xml:lang="ger">
    bzw. <xs:documentation xml:lang="eng"> machen.
    Ich würde aber trotzdem gerne wissen, was da die "offizielle" Lösung ist.

    Na, sieht doch schon hochoffiziell aus, was du da planst.

    Allerdings würde ich statt "eng" und  "ger" zur Kennzeichnung der Sprache die Standardkürzel für Sprachen aus der ISO 639 nehmen. Also "de" und "en".

    http://www.netzwelt.com/selfhtml/diverses/sprachenkuerzel.htm#uebersicht_iso_639_1

    Gruß
    Franz

    PS: Dass du das xs:documentation-Element in ein xs:annotation-Element einschließen musst, weisst du ja wahrscheinlich...