Henryk Plötz: Microsoft will die Menschheit erlösen

Beitrag lesen

Moin

Eher lustig finde ich ja die andere Aussage dass die Entfernung des Messenger "rein technisch gar nicht möglich sei".
Ich mein, ich geb ja zu dass sie in der Vergangenheit auf die blöde Idee (tm) gekommen sind, Komponenten des IE bei einigen Betriebssystemsachen zu verwenden (obwohl es gefälligst andersrum sein sollte, der IE müsste Komponenten des Betriebssystems verwenden), aber die Stelle an der das Betriebssystem zusammenbricht, wenn man den Messenger rausnimmt, sehe ich noch nicht.

Da gibts nun mehrere Möglichkeiten:
(a) der Messenger wird auch intern benutzt damit einzelne Programme Daten austauschen, quasi IPC a la Microsoft. Das würde auch erklären, warum da ab und zu Daten wegkommen :)  (sehr unwahrscheinlich)
(b) Microsoft ist absolut unfähig den Deinstallationsknopf zu finden/zu betätigen/einzubauen.  (unwahrscheinlich)
(c) Microsoft lügt in dieser Sache. Das wirft natürlich kein gutes Licht auf die Nicht-Machbarkeits-Aussage bezüglich der IE-Deinstallation.  (sehr wahrscheinlich)

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin