Hallo Masin
Hallo Hans-Peter
Ich glaube, das hängt sehr von der Zielsetzung des Forums ab. Bei einem derart hochfrequentierten Forum wie diesem, das (gewissermaßen) als Know-How-Durchlauferhitzer wirkt, wäre das nicht sinnvoll. Ich möchte beim Aufruf dieses Forums nicht jedes Mal mit der "Zwei-Frames-Frage" konfrontiert werden. Hier ist die Auslagerung in eine Knowledge-Datenbank durchaus sinnvoll, in der das Thema dann didaktisch aufgearbeitet präsentiert werden kann und nicht als Dialog (Multilog ? Polylog ?) verschiedener Forums-Besucher.
Leichter Widerspruch: Offensichtlich ist die hiesige Lösung auch nicht das Gelbe vom Ei. Oder warum erscheint alle vier Screens ein Thread mit dem Titel "Zwei Frames [...]"
Weil wir es in einem Forum mit Menschen zu tun haben und nicht mit Web-Server. Entweder man hat ein kleines, wenig-frequentiertes Forum, dann kommt _keine_ Frage häufig, oder man hat ein großes, _stark_ frequentiertes Forum, dann macht die Trennung zwischen Lehrbuch und Forum (= dem Platz, an dem man sich trifft und sich gemütlich unterhält) Sinn.
Die "Zwei Frames" Frage kommt immer wieder, weil viele Leute nach "Zwei Links" suchen oder "Doppelaufruf", weil sie einfach nicht wissen wonach sie suchen sollen, weil sie glauben, sie hätten ein völlig neues Problem, weil sie überhaupt nicht suchen. In keinem Fall wäre ein anderer Platz für die FAQs die Lösung.
Ich erwarte - gerade von einem Forum - Aktualität, Minimalisierung des "Drumherum" und nicht "Brehms Tierleben" in 12 Bänden.
Ich würde übrigens Diskussion dazu sagen :)
äh, jep !
Es geht nicht um die eigenen Postings, sondern vielmehr um Dauernachrichten seitens des Betreibers bzw. der Community.
ja, klar. Das war die Bemerkung auf eine Bemerkung von Philipp.
Gruß
Hans-Peter