Michael W.: Passwortschutz ohne htaccess ...

.. ist unbestritten möglich, doch sollte es auch sinn machen !
meine idee wäre:
2 leere felder "User" und "passwort" - wie gewohnt
wobei mit dieser technik ein pfad erzeugt wird !!
user ist der erste teil des ordners und passwort der andere
zb.:
user: michi
passwort: 123

der pfad /.../michi/123(.htm)

doch wie mache ich das ??

p.s: mir fehlt nur der code !

  1. Hallo Michael

    2 leere felder "User" und "passwort" - wie gewohnt
    wobei mit dieser technik ein pfad erzeugt wird !!
    user ist der erste teil des ordners und passwort der andere
    zb.:
    user: michi
    passwort: 123
    der pfad /.../michi/123(.htm)
    doch wie mache ich das ??

    Lies dir mal http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#passwortschutz genau durch - und dann entscheide noch mal. Denn was du willst, ist noch unsicherer, als wenn du gar keinen Zugang anbieten wuerdest, sondern nur Seiten hochlaedst, deren Pfad- und Dateinamen niemand kennt ausser denen, denen du sie mitteilst.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. das habe ich gemeint:

      <html>
      <head>
      <script type="text/javascript">
      <!--
        /* Copyright (c) 1996 nordsoft  */
        function testEncode(form) {
        var dater = new Date();
        Day = dater.getDate();
        dater = null;
        var Ret = encode (form.pwd.value, 12)
        location = Ret + ".htm"
        }
        function encode (OrigString, CipherVal) {
        Ref="0123456789abcdefghijklmnopqrstuvwxyz._~ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ"
        CipherVal = parseInt(CipherVal)
        var Temp=""
        for (Count=0; Count < OrigString.length; Count++) {
        var TempChar = OrigString.substring (Count, Count+1)
        var Conv = cton(TempChar)
        var Cipher=Conv^CipherVal
        Cipher=ntoc(Cipher)
        Temp += Cipher
        }
        return (Temp)
        }
        function cton (Char) {
        return (Ref.indexOf(Char));
        }
        function ntoc (Val) {
        return (Ref.substring(Val, Val+1))
        }
      // -->
      </script>
      </head>
      <body>
      <form name="testform" onsubmit="return(false)">
      Paßwort: <input type="password" name="pwd" value="">
      <input type="button" name="button" value=" OK " onclick="testEncode(this.form)">
      </form>
      </body>
      </html>

      doch wie funktioniert das jetzt mit der technik die ich mir ausgedacht habe ?

      ich habe gute ideen,aber bin nicht gut im ausfüren - kannst du mir den code so  geben wie ich ihn mir vorgestellt habe ?

      1. doch wie funktioniert das jetzt mit der technik die ich mir ausgedacht habe ?

        http://selfhtml.teamone.de/javascript/

        ich habe gute ideen,aber bin nicht gut im ausfüren - kannst du mir den code so  geben wie ich ihn mir vorgestellt habe ?

        http://selfhtml.teamone.de/editorial/hinweise.htm#zielgruppen

  2. .. ist unbestritten möglich, doch sollte es auch sinn machen !
    meine idee wäre:
    2 leere felder "User" und "passwort" - wie gewohnt
    wobei mit dieser technik ein pfad erzeugt wird !!
    user ist der erste teil des ordners und passwort der andere
    doch wie mache ich das ??
    p.s: mir fehlt nur der code !

    hi,
    freilich geht's, aber dass die gschichte alles andere als sicher ist steht ja wohl ausser frage. lass dich aber nicht aufhalten und versuch das mal:

    <form name="q">
    Username: <input type=text name="u" maxlength=10 size=10>
    Passwort: <input type=password name="p" maxlength=10 size=10>
    <input type=button value="Login" onClick="location.href(this.form.u.value + '/' + this.form.p.value +  '/' + 'start.htm')"></form>

    cheers, dm.

    1. <form name="q">
      Username: <input type=text name="u" maxlength=10 size=10>
      Passwort: <input type=password name="p" maxlength=10 size=10>
      <input type=button value="Login" onClick="location.href(this.form.u.value + '/' + this.form.p.value +  '/' + 'start.htm')"></form>

      geht nicht !! - hab was versucht aber so gehts auch nicht

      <html>
      <head>
      <title>Passwort</title>
      </head>
      <body>
      <form name="q">
      Username: <input type=text name="u" maxlength=10 size=10>
      Passwort: <input type=password name="p" maxlength=10 size=10>
      <input type=button value="Login" onClick="location.href(this.form.u.value + "/" + this.form.p.value +  "/" + ".htm")"></form>
      </body>
      </html>

      was nun ?

      1. geht nicht !! - hab was versucht aber so gehts auch nicht

        soll vorkommen

        <html>
        <head>
        <title>Passwort</title>
        </head>
        <body>
        <form name="q">
        Username: <input type=text name="u" maxlength=10 size=10>
        Passwort: <input type=password name="p" maxlength=10 size=10>
        <input type=button value="Login" onClick="location.href(this.form.u.value + "/" + this.form.p.value +  "/" + ".htm")"></form>
        </body>
        </html>
        was nun ?

        bei username wird ein subdir eingegeben, beispielsweise username: michi. bei password wird ein subsubdir eingegeben, beispielsweise password:123. im eventhandler wird ganz hinten die htmldatei angegeben, die in den verzeichnissen liegt, also funktioniert dein '.htm' nicht, du musst schon den namen angeben, beispielsweise 'start.htm'.
        damit lautet die "geschuetzte" datei nach eingabe von username und password: www.blablabla.de/michi/123/start.htm

        cheers, dm.

        1. ich habe alles ausprobiert - es muss irgendwas am code nicht stimmen - probiers doch nochmal bitte
          und wegen de ' und den ": macht man das den nicht so, eine textausgabe zitieren ? - so habe ich das gelernt

          1. Moin,

            ich habe alles ausprobiert - es muss irgendwas am code nicht stimmen - probiers doch nochmal bitte

            Du rufst in deinem Code eine Funktion href des location-Objektes auf.
            Schau einfach mal in der JavaScript-Funktionsreferenz nach ob diese Funktion existiert. ;-)

            Hint: es ist eine Variable und keine Funktion

            --
            Henryk Plötz
            Grüße aus Berlin

        2. ich habs jetzt mal auf das wichtigste reduziert

          <html>
          <head>
          <title>Passwort</title>
          </head>
          <body>
          <form>
          <input type="text" name="u">
          <input type="text" name="p">
          <input type="button" value="Login" OnClick="location.href(this.form.u.value + '/' + this.form.p.value + '123.htm')">
          </form>
          </body>
          </html>

          aber es geht in der zeile 8 irgendwas nicht, laut browser
          also <input type="text" name="p"> ist fehlerhaft - kann aber nicht sein !!!!

          1. ich habs jetzt mal auf das wichtigste reduziert

            <form>
            <input type="text" name="u">
            <input type="text" name="p">
            <input type="button" value="Login" OnClick="location.href(this.form.u.value + '/' + this.form.p.value + '123.htm')">
            </form>

            aber es geht in der zeile 8 irgendwas nicht, laut browser
            also <input type="text" name="p"> ist fehlerhaft - kann aber nicht sein !!!!

            jetzt ist aber schluss! hier nochmals der funktionierende code:

            <form name="q">
            Username: <input type=text name="u" maxlength=10 size=10>
            Passwort: <input type=password name="p" maxlength=10 size=10>
            <input type=button value="Login" onClick="location.href(this.form.u.value + '/' + this.form.p.value +  '/' + 'start.htm')"></form>

            angenommen du gibst bei username michi ein und bei password 123, dann wird diese datei geoefnet:
            www.blablabla.de/michi/123/start.htm

            wenn dir ein "verstecktes" subdir genuegt, dann schauts so aus:

            <form name="q">
            Username: <input type=text name="u" maxlength=10 size=10>
            Passwort: <input type=password name="p" maxlength=10 size=10>
            <input type=button value="Login" onClick="location.href(this.form.u.value + '/' + this.form.p.value + '.htm')"></form>

            angenommen du gibst bei username michi ein und bei password 123, dann wird diese datei geoefnet:
            www.blablabla.de/michi/123.htm

            cheers, dm.

            1. Moin!

              jetzt ist aber schluss! hier nochmals der funktionierende code:

              Finde ich auch. Nur: Warum schreibst du einen ganz dicken Javascriptfehler in den Code rein? Böse...

              onClick="location.href(this.form.u.value + '/' + this.form.p.value +  '/' + 'start.htm')"

              location.href ist keine Methode, sondern eine Eigenschaft (deutsch: ist kein Funktion, sondern eine Variable).

              Also geht kein location.href(irgendwas);, sondern es muß location.href = irgendwas; heißen.

              onClick="location.href = this.form.u.value + '/' + this.form.p.value +  '/' + 'start.htm';"

              - Sven Rautenberg

              1. stimmt !!!!!!!

                dieser code funktioniert endlich:

                <html>
                <head>
                <title>Passwort</title>
                </head>
                <body>
                <form name="q">
                Username: <input type=text name="u" maxlength=10 size=10>
                Passwort: <input type=password name="p" maxlength=10 size=10>
                <input type=button value="Login" onClick="location.href= this.form.u.value + '/' + this.form.p.value + '/' + 'start.htm'"></form>
                </body>
                </html>

                DANKE SVEN

      2. ich sehe eben, dass du alle ' gegen " ausgetauscht hast.
        wieso?
        cheers, dm