riewert: proxy authent mit user / pw

hi!
ich sitze hier hinter einer firewall... sie erfordert authentifizierung per user und pass !
nun ist meine frage.. wie kann ich das nun eingeben? das modul lwp habe ich installiert.. kann auch soweit auf nen proxy zugreifen, nur weiss ich eben nicht wie ich user / pass eingeben kann bzw. an welcher stelle das stehen muss!
über hilfe würde ich mich freuen!
gruß an alle,
riewert

  1. Hoi,

    nun ist meine frage.. wie kann ich das nun eingeben? das modul lwp habe ich
    installiert.. kann auch soweit auf nen proxy zugreifen, nur weiss ich eben
    nicht wie ich user / pass eingeben kann bzw. an welcher stelle das stehen
    muss!

    Die libwww von Perl kann das nicht. Such mal bei CPAN, vielleicht findest du da
    ja ein Modul (ich hab so auf Anhieb keins gefunden). Ansonsten: selber machen.

    Gruesse,
     CK

    1. Hallo,

      Die libwww von Perl kann das nicht.

      Hmm, nach
      <cite src="perldoc lwpcook">
      Some proxies also require that you send it a username/password in order to let requests through. You should be able to add the required header, with something like this:

      use LWP::UserAgent;

      $ua = LWP::UserAgent->new;
      $ua->proxy(['http', 'ftp'] => 'http://proxy.myorg.com');

      $req = HTTP::Request->new('GET',"http://www.perl.com";);
      $req->proxy_authorization_basic("proxy_user", "proxy_password");

      $res = $ua->request($req);
      print $res->content if $res->is_success;

      </cite>

      sollte es schon funktionieren. Und ich habe das auch schon ab und zu gebraucht, um an einem Squid vorbei zu kommen.

      Grüße
        Klaus

      1. GREAT!!!
        es funktioniert tatsächlich *freu*
        nun muss ich es nur noch umsetzen und es hinbekommen auch mit anderen modulen umzusetzen (ich denke da gerade an smtp, ftp etc.)
        aber thx, http funktioniert soweit ;)))))

  2. Hi auch,

    ich sitze hier hinter einer firewall... sie erfordert
    authentifizierung per user und pass !
    nun ist meine frage.. wie kann ich das nun eingeben?

    Dein Problem kommt mir bekannt vor (ist bei uns ähnlich).

    Wie Du genau solche Zugriffe notieren mußt, hängt aber vermutlich vom konkreten Proxy ab.
    Ich benutze einen, bei dem man Proxy-URL und Ziel-URL konkateniert angeben kann (Du spricht also direkt den Proxy via URL an, nicht Deine Ziel-Adresse!), wobei der Proxy dann dies Adresse zerlegt und den eigentlichen Aufruf durchroutet. In einem solchen Fall kann man dann ggf. im URL auch Benutzerkennung und Passwort mit angeben (ein normaler korrekter URL ist das dann ja eh nicht mehr).

    Aber wie gesagt: Das ist proprietäres Verhalten des Proxy - vielleicht sagt Dir dessen Handbuch mehr.

    Viele Grüße
          Michael

    1. Hi michael!
      Das problem ist dass ich nicht der Admin ;)
      Ich soll halt anfangen mit Perl (habe vorgestern angefangen) um einen kleinen Überblick zu erlangen.
      Die einfachen Schritte gehen ja auch recht schnell, nur kann ich halt nichts senden von hier aus was ins Inet gehen soll da überall der Proxy zwischen funkt!
      Ich habe es ebenfalls mit dem Format "http://user:passs@proxy:port@zielurl probiert... ohne user und pass funzt es auch, dann fragt er halt wieder nach user und pass ab...
      anscheinend gibt es in der lib lwp einen authen::digest .. eventuell könnte es damit gehen (!?) jedoch sahen die wenigen postings in Foren die ich finden konnte sehr abstrakt aus für mich der gerade 2 Tage perl macht ;)
      Ich würde ja nicht gleich soetwas komplexes machen wenn es nicht das Problem geben würde dass wirklich NICHTS rauskommt ausser über den Proxyserver...
      ÜBer weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar!

      1. Hi,

        Ich soll halt anfangen mit Perl (habe vorgestern angefangen) um einen kleinen Überblick zu erlangen.

        Dein Problem liegt aber nicht im Bereich von Perl, sondern im Bereich von HTTP.

        ÜBer weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar!

        Hast Du Dir schon mal
             http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec14.html#sec14.34
        angesehen?

        Viele Grüße
              Michael