Unicode in <6er Browsern?
LanX
- html
0 Sorry, kaputter Link!
LanX0 Kai Lahmann0 Sven Rautenberg0 LanX0 Ed X0 LanX0 Sven Rautenberg0 LanX0 Sven Rautenberg0 LanX
0 Kai Lahmann
Hi Forum
Von allen bei mir unter Win installierten Browsern (IE5,Op5,NN4,Moz) kann alleine Mozilla alle mathematischen Symbole (unicode) in </selfhtml/HTML/REFERENZ/ZEICHEN.HTM#benannte_mathematische>
darstellen. Besteht Hoffnung dass durch Installation zusätzlicher Fonts im System die Browser dazu veranlasst werden koennten, sie darzustellen?
Viele Grüße
Rolf
Hi Forum,
So klappts auch mit dem Browser:
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/zeichen.htm#benannte_mathematische
Cheers Rolf
hi
Von allen bei mir unter Win installierten Browsern (IE5,Op5,NN4,Moz) kann alleine Mozilla alle mathematischen Symbole (unicode) in </selfhtml/HTML/REFERENZ/ZEICHEN.HTM#benannte_mathematische>
darstellen. Besteht Hoffnung dass durch Installation zusätzlicher Fonts im System die Browser dazu veranlasst werden koennten, sie darzustellen?
in Netscrap 4.x nicht, im IE sollte das helfen, allerdings immer nur, wenn die schrift auch genutzt wird. Zum Opera bin ich überfragt - die Linux-Version ist da etwas störrisch, was aber angeblich an der qtlib liegen soll.
Moin!
Von allen bei mir unter Win installierten Browsern (IE5,Op5,NN4,Moz) kann alleine Mozilla alle mathematischen Symbole (unicode) in </selfhtml/HTML/REFERENZ/ZEICHEN.HTM#benannte_mathematische>
darstellen. Besteht Hoffnung dass durch Installation zusätzlicher Fonts im System die Browser dazu veranlasst werden koennten, sie darzustellen?
Mein Opera6.0 stellt alle mathematischen Zeichen dar. Kann durchaus am installierten Font liegen (hier Windows ME mit Unicode-Fonts).
- Sven Rautenberg
Hi Sven
Mein Opera6.0 stellt alle mathematischen Zeichen dar. Kann durchaus am installierten Font liegen (hier Windows ME mit Unicode-Fonts).
Haste vielleicht auch nen 6er IE installiert?
Falls ja: tut's?
Tschö
Rolf
Hi LanX,
Haste vielleicht auch nen 6er IE installiert?
Falls ja: tut's?
Nö, ist halt ein sch...steil ;-|
bye eddie
Hi eddie
Nö, ist halt ein sch...steil ;-|
Hmm hab mir gerade Op6 dazuinstalliert, und die sogenannten Mathesymbole werden nun alle dargestellt (Win98).
Allerdings die sogenannten technischen </selfhtml/html/referenz/zeichen.htm#benannte_technische> fehlen alle! Ausserdem fehlen u.a.
′ Minutenzeichen â² ′
‾ Überstrich â¾ ‾
⁄ Bruchstrich â ⁄
Ehrlicher Weise fehlt der Bruchstrich auch beim Mozi!
Strange, wieso bringt man HTML4.0 Browser raus wenn nicht alle Entities unterstützt werden???
Das ist doch @§*#°% !!!
Tschau
LanX
MoiN!
Allerdings die sogenannten technischen </selfhtml/html/referenz/zeichen.htm#benannte_technische> fehlen alle! Ausserdem fehlen u.a.
′ Minutenzeichen â² ′
‾ Überstrich â¾ ‾
⁄ Bruchstrich â ⁄
Bei mir nicht. Alle Zeichen sind da. Vielleicht fehlt es dir durch Win98 einfach an Unicode-Zeichensätzen.
- Sven Rautenberg
ReMoin
Bei mir nicht. Alle Zeichen sind da. Vielleicht fehlt es dir durch Win98 einfach an Unicode-Zeichensätzen.
Das ist sehr verwirrend. Wenn es von den Zeichensätzen abhängt, wieso stellt Moz alle mathematischen Symbole dar, IE5/Op5 gar keine, und Op6 teilweise?
Ich bin nun wirklich kein Win-Experte, aber bedeutet dass nicht die Fonts sind zwar da, müssen aber nur entsprechend angegeben werden, und einige neuere Browser schaffen die Zuweisung automatisch?
Kann man diese unicodefonts für Win98 nachinstallieren?
Tschau
Rolf
Re-MoiN!
Das ist sehr verwirrend. Wenn es von den Zeichensätzen abhängt, wieso stellt Moz alle mathematischen Symbole dar, IE5/Op5 gar keine, und Op6 teilweise?
Ich finde es genauso verwirrend. Ich stelle einfach fest, daß neuere Systeme besser mit diesen exotischen Zeichen umgehen können als ältere Systeme. Und Opera 6 soll mit Unicode gut umgehen können, aber das funktioniert natürlich nur, wenn ein passender Zeichensatz vorhanden ist. Bei Google kriege ich z.B. asiatische und russische Buchstaben angezeigt (nicht daß ich Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch lesen könnte). Das aber IIRC erst mit Opera 6.
Ich bin nun wirklich kein Win-Experte, aber bedeutet dass nicht die Fonts sind zwar da, müssen aber nur entsprechend angegeben werden, und einige neuere Browser schaffen die Zuweisung automatisch?
Kann auch sein, daß der Browser das Zeichen selber malt. Wäre zumindest nicht auszuschließen.
Kann man diese unicodefonts für Win98 nachinstallieren?
Microsoft fragen. Bzw. dort auf der Site nach Arial & Co. suchen. Die bieten ja einige Webschriftarten an, und diese dürften aktuell Unicode unterstützen.
- Sven Rautenberg
Hi
Und Opera 6 soll mit Unicode gut umgehen können, aber das funktioniert natürlich nur, wenn ein passender Zeichensatz vorhanden ist
Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass bei den älteren Browsern mithilfe der Font-Angabe/Meta-Tags noch was gerettet werden kann.
Hab auch schon mit dem Symbol-Font herumexperimentiert,
(zB <font face="Symbol">a</font> ergibt alpha)
allerdings ist das dann kein unicode mehr und einige Browser bekommen die Buchstaben nicht anständig gesized, die sind ständig zu groß oder zu klein. :(
Tschö
Rolf
hi
Strange, wieso bringt man HTML4.0 Browser raus wenn nicht alle Entities unterstützt werden???
das frag ich mich schon seit Ewigkeiten.. interessanterweise behaupten ja schon seit Jahren alle browser-Hersteller immer wieder auf's neue HTML 4.0 zu unterstützen. Die Wahlheit ist aber wohl, dass es nicht einen gibt, der wiklich ALLES kann... Wobei mir bei Mozilla derzeit nichts einfällt - spätestens bei <link/> (aus HTML 2.0 !!!) scheitern IE und Opera in den Windows-Versionen - auf dem Mac können's beide *sic*
p.s. ich hab 'nen â in dem Text hier...:)