Hallo Auge!
Du hast mir ganz gut weitergeholfen, aber ein paar Fragen sind noch übrig!
Ein Bsp.:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>fontface</title>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<font size="+3" face="Terminal, arial, helvetica">
Steht hier nicht in einem Blockelement.
Wo in selfhtml steht, dass <font> in einem Block-Element stehen muss?
Und war es in (HTML 3.2) noch erlaubt, <font> irgendwo zwischen <body></body>
zu stellen?
<table border="1" height="100" width="250">
Das Attribut 'height' gibt's bei Tabellen nicht.
Du meinst innerhalb von <table> ist es nicht erlaubt, oder? Wie krieg Du sonst Deine Höhe hin? ;-)
Ist height nur Zellen und Zeilen erlaubt?
<font size=
Es wird einfach nur außerhalb der Tabelle angewandt,
das ist _nicht_ global.
Ja, Du hast recht, echter Dausläng von mir! :-))
Es geht hier weniger um Sinn oder Unsinn, sondern, was ist machbar
(technisch OK).
Es sollte aber eher darum gehen 'Was ist Standard'.
Ja, aber hier bei meinem Problem auch, was *war* Standart, war es in in (HTML 3.2) noch OK?
Damit meine ich nicht die _Verwendung_ von <font>, sondern das Wie der Verwendung. Also die Sache mit den Block- und Inlineelementen.
Ja, das *Wie*.
Lass mich noch ne Frage stellen? Unter
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#font
Steht etwas, das ich nicht kapiere. Zitat:
"<font> darf innerhalb der folgenden HTML-Elemente vorkommen:
[Block-Elemente] (außer pre) | [Inline-Elemente] | body
(body nur bei HTML transitional)"
Was heisst *(body nur bei HTML transitional)*?
1. <body><font></font></body>?
2. <body font>?
Und wie gesagt, wo steht, dass <font> innerhalb eines Block-Elements stehen muss?
Der obige Quelltext ist jedenfalls kein HTML Transitional nach Standard.
Ich amer Dau! :-(
Tschüß, Auge
Hoffentlich auf wiedersehen!
Thomas N