Daniel : Counter unsichtbar!?

Hi,

wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

Ich hab eben nur den Link vom Provider und wenn ich den Einfügen würde, dann wär ja der Counter sichtbar.

Daniel :)

  1. hi

    wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

    style="visibility:hidden;" :)

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. Hi,

      style="visibility:hidden;" :)

      Dankä Schön. Daniel :)

  2. Hi,

    wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

    Ich hab eben nur den Link vom Provider und wenn ich den Einfügen würde, dann wär ja der Counter sichtbar.

    Daniel :)

    Hallo,

    versuchs mit einem PHP-Skript, gibts hier im Archiv.
    Oder unterstützt Dein Provider kein PHP ?

    Gruss

    Melanie

  3. Hi,

    wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

    Ich hab eben nur den Link vom Provider und wenn ich den Einfügen würde, dann wär ja der Counter sichtbar.

    Welcher Counter von welchem Provider mag's denn wohl sein?

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hi,

      Welcher Counter von welchem Provider mag's denn wohl sein?

      Hää??? Warum müsst ihr mich den hier so verwirren? Was hab ich den getan?

      Daniel :(

      1. Hi,

        Hää??? Warum müsst ihr mich den hier so verwirren? Was hab ich den getan?

        Du hast eine Frage gepostet ohne uns dabei genügen Hintergrund mitzuliefern, so daß wir Dir bei Deinem Problem helfen könnten.

        Deshalb fragte ich nach. Warum verwirrt Dich das?

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hi,

          Du hast eine Frage gepostet ohne uns dabei genügen Hintergrund mitzuliefern, so daß wir Dir bei Deinem Problem helfen könnten.

          Deshalb fragte ich nach. Warum verwirrt Dich das?

          Jetzt hab ich es kapiert. :)
          Es ist ein ganz normaler Counter mit so ner LED-Schrift. Der macht auch sonst nichts. Der sollte einfach nur nicht sichtbar sein.
          Denn ich habe HIER gelernt das schöne/gute Sites sowas nciht haben. Da ich aber trotzdem wissen will wieviele Besucher ich hab, wollte ich den eben unsichtbar haben.
          Das geht jetzt auch schon. Ich kann ihn halt nur über eine andere Site sehen.

          Der macht wirklich nichts anderes als den ganzen Tag zu Zählen.
          Ist von 1&1. Wirklich nur ein Standart-Counter.

          Grüsse, Daniel :)

          1. Hi,

            Der macht wirklich nichts anderes als den ganzen Tag zu Zählen.

            Das haben Counter so an sich ;-)

            Ist von 1&1. Wirklich nur ein Standart-Counter.

            Das hätte ich wissen wollen, damit ich Dir hätte sagen können, daß 1&1 evtl. in ihrer Konfiguration die Option haben, das Teil auf unsichtbar zu stellen.

            Aber wenn Du's selbst schon irgendwie rausgefunden hast... auch gut ;-)

            Gruß,
            _Dirk

            1. Hi,

              Das hätte ich wissen wollen, damit ich Dir hätte sagen können, daß 1&1 evtl. in ihrer Konfiguration die Option haben, das Teil auf unsichtbar zu stellen.

              Ich habe es so gemacht: style="visibility:hidden;"
              Aber du kannst mir trotzdem sagen wie es über 1&1 geht, würde mich trotzdem mal interessieren.

              Daniel :)

              1. Moin!

                Das hätte ich wissen wollen, damit ich Dir hätte sagen können, daß 1&1 evtl. in ihrer Konfiguration die Option haben, das Teil auf unsichtbar zu stellen.

                Ich habe es so gemacht: style="visibility:hidden;"
                Aber du kannst mir trotzdem sagen wie es über 1&1 geht, würde mich trotzdem mal interessieren.

                Vor allem hat 1&1 eigentlich für alle zahlenden Kunden einerseits schon eine eigene Webserverstatistik, und andererseits auch alle Zugriffs-Logfiles zur freien Verfügung.

                Mit anderen Worten: Du kannst durch Auswerten dieser Logfiles eine viel bessere, umfangreichere und schönere Statistik erhalten, als es ein simpler Counter jemals leisten könnte.

                - Sven Rautenberg

                1. Hi,

                  Vor allem hat 1&1 eigentlich für alle zahlenden Kunden einerseits schon eine eigene Webserverstatistik, und andererseits auch alle Zugriffs-Logfiles zur freien Verfügung.

                  Mit anderen Worten: Du kannst durch Auswerten dieser Logfiles eine viel bessere, umfangreichere und schönere Statistik erhalten, als es ein simpler Counter jemals leisten könnte.

                  Da hast du recht. Ich habe es schon gesehen.
                  Dadurch kann man aber auch sehen über welchen Provider derjenige Eingeloggt ist, mit welchem Browser, usw. Muss ich es da nicht dem Besucher mitteilen??? Ist doch kein Unterschied ob ich es direkt mache, oder ob es 1&1 für mich macht. Oder etwa doch?

                  Daniel :)

                  1. Moin!

                    Da hast du recht. Ich habe es schon gesehen.
                    Dadurch kann man aber auch sehen über welchen Provider derjenige Eingeloggt ist, mit welchem Browser, usw. Muss ich es da nicht dem Besucher mitteilen??? Ist doch kein Unterschied ob ich es direkt mache, oder ob es 1&1 für mich macht. Oder etwa doch?

                    Ich hab' leider keine Ahnung, was die gesetzliche Lage derzeit erfordert. Ich weiß nur: Alle Server legen Logfiles an, und die werden auch ausgewertet. Das sollte man als grundlegendes Wissen als Benutzer des Internets wissen.

                    Außerdem habe ich bislang noch keine Seite gesehen, die es fertiggebracht hat, den Besucher ohne Logfileeintrag über die Tatsache der Logfileeinträge zu informieren. Es wird eigentlich auf keinerlei Webseite, die ich so kenne, darauf hingewiesen.

                    Insofern werte ich meine Logfiles einfach munter aus und denk' mir nichts dabei. Schließlich habe ich keine persönliche Daten vorliegen, sondern allerhöchstens pseudonyme Daten: Irgendjemand hat Webseiten abgerufen und dabei ein paar Daten hinterlassen. Ich kenne ihn nicht persönlich, noch könnte ich den Abrufdaten persönlich zuordnen. Ich sehe also kein Datenschutzproblem, weil es keine Person gibt, deren Daten geschützt werden müßten.

                    Mag sein, daß der Gesetzgeber das anders sieht - dann soll er das.

                    - Sven Rautenberg

              2. Hi,

                Aber du kannst mir trotzdem sagen wie es über 1&1 geht, würde mich trotzdem mal interessieren.

                Ich weiß nicht, ob es bei 1&1 wirklich geht, da ich nicht nachgeschaut habe (Habe ja auch oben nur "evtl." gesagt). Aber z.B. beim Gratiscounter (http://www.gratiscounter.de) war das zu meiner Zeit möglich, indem man in der Konfiguration des Counters die Möglichkeit hatte, diesen auf unsichtbar zu stellen. Sollte heute wohl auch noch so sein.

                Gruß,
                _Dirk

  4. Hi Daniel,

    versuch's mal mit AXS - geht allerdings nur,
    wenn Du Perlscripte ausführen kannst (und am
    besten auch SSI). Ist sehr einfach zum laufen
    zu bringen und sehr auskunftsfreudig, ach ja: und
    umsonst :)
    Der Link:
    http://www.xav.com/scripts/axs/

    wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

    Hm, übrigens: Wenn Du die Daten über Deine
    Besucher aufzeichnest, musst Du dem Besucher
    diese Tatsache nach §6 TDG mitteilen. Ein
    einfacher Counter ist in dieser Hinsicht nicht
    relevant, sowas wie AXS aber schon :-/

    Viele Grüße

    Helge

    1. Hi,

      Hm, übrigens: Wenn Du die Daten über Deine
      Besucher aufzeichnest, musst Du dem Besucher
      diese Tatsache nach §6 TDG mitteilen. Ein
      einfacher Counter ist in dieser Hinsicht nicht
      relevant, sowas wie AXS aber schon :-/

      ? Was macht der von AXS ausser Zählen ?

      Ich hab ein ganz normalen Copunter der nur Zählen kann. :)
      Wollte den einfach nicht sichtbar haben. Hat sich schon erledigt.
      Anschauen tue ich den über eine andere Site.

      Grüsse, Daniel :)

      1. Hi Daniel!

        Hm, übrigens: Wenn Du die Daten über Deine
        Besucher aufzeichnest, musst Du dem Besucher
        diese Tatsache nach §6 TDG mitteilen. Ein
        einfacher Counter ist in dieser Hinsicht nicht
        relevant, sowas wie AXS aber schon :-/

        ? Was macht der von AXS ausser Zählen ?

        Och, einiges: Welche Seite wurde wie häufig
        aufgerufen, wer hat die aufgerufen, wer hat sich
        (ungefähr) wie lange auf Deiner Seite aufgehalten,
        Statistiken und so'n Kram eben. Dabei werden natürlich
        Zeiten & IP's gespeichert, außerdem Informationen
        über Betriebssystem, Browser etc.. §6 TDG sagt (nicht
        ganz zu unrecht, wie ich finde), dass sowas dem
        Besucher mitgeteilt werden muss - ob die von einem
        Script wie AXS gesammelten Informationen wirklich
        nützlich sind, steht ja wieder auf einem ganz anderen
        Blatt :)

        Ich hab ein ganz normalen Copunter der nur Zählen kann. :)
        Wollte den einfach nicht sichtbar haben. Hat sich schon erledigt.
        Anschauen tue ich den über eine andere Site.

        Ja, hab ich gelesen - allerdings ist der Counter
        im Quelltext der Seite sehr wohl sichtbar, wenn Du
        das per CSS erledigst, ebenso in Browsern, die kein
        CSS können (z.B. Textbrowser für Behinderte ) oder
        wollen (wenn der User CSS ausgeschaltet hat). Spielt
        aber wohl keine Rolle, schliesslich ist der Counter
        ja kein Staatsgeheimnis :)

        Lass Dich übrigens nicht von dem etwas rüden Ton
        mancher Leute hier irritieren - der ein oder andere
        glaubt wohl, dass sein ungeheures Wissen so ein
        oberlehrerhaftes Vorgehen rechtfertigt *scnr* ...

        Viele Grüße

        Helge

        1. Hi,

          Ja, hab ich gelesen - allerdings ist der Counter
          im Quelltext der Seite sehr wohl sichtbar, wenn Du
          das per CSS erledigst, ebenso in Browsern, die kein
          CSS können (z.B. Textbrowser für Behinderte ) oder
          wollen (wenn der User CSS ausgeschaltet hat). Spielt
          aber wohl keine Rolle, schliesslich ist der Counter
          ja kein Staatsgeheimnis :)

          Kann man das auch mit CSS machen?
          Ich bin noch Anfänger und kenn mich mit sowas nicht aus.
          Ich hab schon Probleme ne einfache textarea auszurichten und ein FettSchrift einzufügen. Schlimm, Schlimm.

          Lass Dich übrigens nicht von dem etwas rüden Ton
          mancher Leute hier irritieren - der ein oder andere
          glaubt wohl, dass sein ungeheures Wissen so ein
          oberlehrerhaftes Vorgehen rechtfertigt *scnr* ...

          Na gut. :) Ich werds versuchen.
          Nur kenn ich mich mit den ganzen Sachen nicht aus, und deswegen läuft das eben auf einer Vertrauensbasis ab. Ihr nagelt mir ein Pudding ans Knie und ich geb mich damit zufrieden, bzw. glauibe das es so richtig ist.

          Grüsse, Daniel :)

          1. Hi Daniel,

            Kann man das auch mit CSS machen?

            Ja, die von Kai Lahmann vorgeschlagene Methode mit
            style="visibility:hidden" - das ist eine CSS-Anweisung,
            die die Anzeige des betreffenden Elementes verhindert,
            allerdings nur im Browserfenster. Wenn Du dir dann den
            Quelltext der Seite ankuckst, kann man natürlich trotzdem
            sehen, _was_ da versteckt wird.

            Ich bin noch Anfänger und kenn mich mit sowas nicht aus.
            Ich hab schon Probleme ne einfache textarea auszurichten und ein FettSchrift einzufügen. Schlimm, Schlimm.

            Nicht schlimm. Glaubst Du, irgendwer von den Genies hier
            hat anders angefangen? Hehe ... :)

            Nur kenn ich mich mit den ganzen Sachen nicht aus, und deswegen läuft das eben auf einer Vertrauensbasis ab. Ihr nagelt mir ein Pudding ans Knie und ich geb mich damit zufrieden, bzw. glauibe das es so richtig ist.

            Na ja, besser ein Pudding am Knie als ein Brett vor
            dem Kopf, oder? ;)
            Ausserdem steht Dir ja die wunderbare Welt von SelfHTML
            zur Verfügung - wenn Du Dich in HTML & Konsorten
            freischwimmen willst, bist Du hier doch genau richtig.

            Viele Grüße

            Helge

            1. hi

              Ja, die von Kai Lahmann vorgeschlagene Methode mit
              style="visibility:hidden" - das ist eine CSS-Anweisung,
              die die Anzeige des betreffenden Elementes verhindert,
              allerdings nur im Browserfenster. Wenn Du dir dann den
              Quelltext der Seite ankuckst, kann man natürlich trotzdem
              sehen, _was_ da versteckt wird.

              das war auch mein Gedanke, ohne an der Funktionalität des Counters irgendwo drehen zu müssen ist er einfach nur unsichtbar.

              Grüße aus Bleckede

              Kai

    2. Hallo Helge,

      wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

      Hm, übrigens: Wenn Du die Daten über Deine
      Besucher aufzeichnest, musst Du dem Besucher
      diese Tatsache nach §6 TDG mitteilen. Ein

      kann man das irgendwo nachlesen?
      Wieso muß der Bäcker, der feststellt, daß die Frau mit den blonden Haaren und dem weißen Pudel immer Montags kommt und drei Brötchen kauft ihr das nicht mitteilen, daß ihm das aufgefallen ist?

      Gruß,
      Reiner

      1. Hi Reiner!

        Hm, übrigens: Wenn Du die Daten über Deine
        Besucher aufzeichnest, musst Du dem Besucher
        diese Tatsache nach §6 TDG mitteilen. Ein

        kann man das irgendwo nachlesen?

        Ja, an diversen Stellen - das Gesetz ist relativ neu, und
        wie immer sind die Juristlein damit beschäftigt, eine
        geeignete Auslegung zu finden :), deswegen sollte man
        sich mehrere Quellen zu dem Thema durchlesen. Ich
        empfehle die Linksammlung in Selfaktuell:
        http://aktuell.de.selfhtml.org/links/recht.htm,
        da findest Du eine Menge Seiten mit mehr oder minder
        genauen Hinweisen zu dem Thema. Ich habe bei einem
        neueren Projekt von uns das Impressum aus diesen
        gesammelten Hinweisen gebacken, das sieht dann so
        aus:
        http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/html/SonstImpr/index.shtml

        • Disclaimer und Copyrighthinweise sind in Abstimmung
          mit der juristischen Abteilung der FU Berlin entstanden,
          da sollte man sich also halbwegs drauf verlassen
          können ...

        Wieso muß der Bäcker, der feststellt, daß die Frau mit den blonden Haaren und dem weißen Pudel immer Montags kommt und drei Brötchen kauft ihr das nicht mitteilen, daß ihm das aufgefallen ist?

        Och, wer weiß, vielleicht muss er das ja bald :))
        Ich finde das TDG in manchen Teilen gar nicht so dumm, aber
        in manchen Teilen scheint es sich auch nur um eine ABM-
        Maßnahme zum Abbau der Juristenschwemme zu handeln *g*.

        Viele Grüße

        Helge

        1. Hi Reiner!

          Hm, übrigens: Wenn Du die Daten über Deine
          Besucher aufzeichnest, musst Du dem Besucher
          diese Tatsache nach §6 TDG mitteilen. Ein

          kann man das irgendwo nachlesen?

          Ja, an diversen Stellen - das Gesetz ist relativ neu, und
          wie immer sind die Juristlein damit beschäftigt, eine
          geeignete Auslegung zu finden :), deswegen sollte man
          sich mehrere Quellen zu dem Thema durchlesen. Ich
          empfehle die Linksammlung in Selfaktuell:
          http://aktuell.de.selfhtml.org/links/recht.htm,
          da findest Du eine Menge Seiten mit mehr oder minder
          genauen Hinweisen zu dem Thema. Ich habe bei einem
          neueren Projekt von uns das Impressum aus diesen
          gesammelten Hinweisen gebacken, das sieht dann so
          aus:
          http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/html/SonstImpr/index.shtml

          • Disclaimer und Copyrighthinweise sind in Abstimmung
            mit der juristischen Abteilung der FU Berlin entstanden,
            da sollte man sich also halbwegs drauf verlassen
            können ...

          Ich habe es unter: http://www.netlaw.de/gesetze/tdg.htm gefunden. Aber der §6 sagt doch nur aus, daß ich den Kunden/User über mich informieren muß, d.h. Impressum usw. Ich glaube, wenn man ihn darüber informieren müßte, daß man seine Session loggt, müßte ein Hinweis auf 99% aller Webseiten stehen bzw. die Betreiber machen sich strafbar.

          Wieso muß der Bäcker, der feststellt, daß die Frau mit den blonden Haaren und dem weißen Pudel immer Montags kommt und drei Brötchen kauft ihr das nicht mitteilen, daß ihm das aufgefallen ist?

          Och, wer weiß, vielleicht muss er das ja bald :))
          Ich finde das TDG in manchen Teilen gar nicht so dumm, aber
          in manchen Teilen scheint es sich auch nur um eine ABM-
          Maßnahme zum Abbau der Juristenschwemme zu handeln *g*.

          Natürlich machen die Gesetze Sinn! Ich will ja auch nicht Werbung bekommen, weil ich auf einer Webseite von xy für 2 Sekunden war, weil sie meine email rausbekommen haben bzw. erraten (was zwar techn. nicht geht, aber egal).
          Ein anderer Fall ist aber eine nichtpersonalisierte Statistik, denn da geht es um Marketing/Marktforschung usw. d.h. , um beim Bäcker zu bleiben, um wieviel Uhr werden die meisten Brötchen verkauft, was kaufen die Leute, mögen Leute, die Körnerbrötchen kaufen und Dinkelbrot, neigen eher Frauen dazu, helle Brötchen zu kaufen, wenn ja, kommen mehr Frauen als Männer.....
          Im Endeffekt will ich (als Bäcker) nicht wissen, WER WAS GENAU kauft, sondern wie sich die MASSE statistisch verhält, damit ich meine Brötchen zu einer bestimmten Uhrzeit fertig habe, um 11Uhr nochmal 100 Stck. nachbacke usw.
          Und das ist doch legitim und nutzt auch dem Kunden!!!!

          Reiner

          1. Hi Reiner!

            Ich habe es unter: http://www.netlaw.de/gesetze/tdg.htm gefunden. Aber der §6 sagt doch nur aus, daß ich den Kunden/User über mich informieren muß, d.h. Impressum usw. Ich glaube, wenn man ihn darüber informieren müßte, daß man seine Session loggt, müßte ein Hinweis auf 99% aller Webseiten stehen bzw. die Betreiber machen sich strafbar.

            Ja, §6 ist nicht alles - Juristen wären ja nicht Juristen, wenn
            sie nicht gleich einen Haufen von Bestimmungen zu einem grossen,
            wirren, teuer zu entwirrenden Knäuel vermanschen würden *gg*.
            Ich hab eben mal nachgesehen: die Formulierungen bezügl. der
            Speicherung von Daten sind alle mit einem 'Personenbezogen'
            versehen, so dass reine Logfiles (auch von Trackern) eigentlich
            kein Problem darstellen sollten - eigentlich. Es gibt aber eine
            Reihe von unklaren Bestimmungen, die ein cleverer Abmahner nutzen
            kann, um doch Ärger zu machen - aber wenn's danach ginge, dürfte
            man nur noch unter dem Bett liegen und sich nicht mehr
            hervorwagen :)
            Sehr brauchbar sind übrigens die Veröffentlichungen des
            'Hamburgischen Datenschutzbeauftragten' z.B.:
            http://www.hamburg.de/fhh/behoerden/datenschutzbeauftragter/material/ohtmd.pdf

            Und das ist doch legitim und nutzt auch dem Kunden!!!!

            Das hat doch die Juristen noch nie interessiert ... *gg*

            Viele Grüße

            Helge

  5. Hi.

    Möglich wäre wohl auch ein Frameset mit zwei Frames.
    In dem einen die normale HP, in dem anderen, das die Breite von z.B. 1px hat, der Counter.

    Der Danny

    Hi,

    wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

    Ich hab eben nur den Link vom Provider und wenn ich den Einfügen würde, dann wär ja der Counter sichtbar.

    Daniel :)

    1. Hi, Der Danny

      Möglich wäre wohl auch ein Frameset mit zwei Frames.
      In dem einen die normale HP, in dem anderen, das die Breite von z.B. 1px hat, der Counter.

      Möglich ist viel, gut dagegen nicht ;-)

      • Wie bookmarke ich die Seiten, die mich interessieren?
      • Was mache ich, wenn nur eine Inhaltsseite aufgerufen wird?

      http://www.google.com/search?q=frames+nachteile

      Orlando

  6. Hi,

    wie kann ich einen Counter so einbinden das er für die Besucher nicht sichtbar ist sondern nur für mich??

    Ich hab eben nur den Link vom Provider und wenn ich den Einfügen würde, dann wär ja der Counter sichtbar.

    Ganz einfach, einfach nicht anzeigen!
    Wenn Du ein Beispiel suchst, melde Dich unter http://www.w3research.com für vier Wochen kostenlos und unverbindlich an!

    Alles Gute,
    Reiner