Hallo,
Folgt nun daraus: "b" ist nur dann zu verwenden, wenn eine rein
visuelle Komponente damit verbunden ist, da sie in der Sprachausgabe
entweder verloren gehen würde oder aber zu Missverständnissen führen
könnte?
Oder folgt daraus: "b" verbannen? "b" wie "böse"?.
...oder folgt daraus, daß sich die einmal augestellte Definition (wer soll das eigendlich getan haben?) des Geistes des Internetes hier und da Variationen und neudefonitionen gefallen lassen darf, muß und auch kann? Das "Werkzeug" war mal "für was bestimmtes" erfunden worden sein, aber (vielleicht) siehe da, es taugt auch ab und an zu anderen Aufgaben...
Chräcker