Mathias Bigge: script das automatisch die auflösung wählt

Beitrag lesen

Lieber Kai,

ich weiß ja nicht, ob wir uns mißverstehen, aber die Zeichengröße von Schriften und die Anzeigegröße, sprich Auflösung von Bildern - hängt doch nicht von der Größe von Browserfenstern, sondern von der systemweit eingestellten Bildschirmauflösung ab! Insofern ist es doch relevant, vor allem, wenn man leserliche Texte in einem grafischen Layout anbieten will.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich oft für unsere Filmprojekte sehr bildreiche Seiten gestalten muss, um den Arbeitsablauf kommunizieren zu können, wo es einfach für bestimmte Motive sehr wichtig ist, wie groß die Bilder dargestellt werden. Dazu müssen dann auch die Schriften halbwegs passen. Das kriegt man meiner Erfahrung nach nicht in den Griff, wenn man nur relative Größenangaben verwendet.

Ich glaube, ich verstehe schon die Richtung Deiner Beiträge: Es ist eine reine Illusion, für jede denkbare Kombination aus Browser, Fenstergröße und anderen Voreinstellungen und Hardwaregegebenheiten genau die passende Seite zu liefern. Da gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht! Aber manchmal habe ich das Gefühl, Du schüttest dabei das Kind mit dem Bade aus. Vielleicht ist der Hintergrund ja auch der jeweilige Arbeitsbereich und die Rolle, die Bilder, Grafik und atmosphärische Dinge spielen.

Viele Grüße
Mathias Bigge