Kai Lahmann: Menüs im Windows Explorer Stil

Beitrag lesen

hi

das weiß tatsächlich niemand. Aber versuch mal, mit mozilla (oder Netscape) an einem der MSN-Chats teilzunehmen (siehe http://chat.msn.de]

man scheint es bei M$ nicht immer sehr eilig zu haben mit soetwas... Übrigens habe ich schon öfter MSN-Seiten gesehen, die Mozilla/Netscape 6 reinlassen, Netscape 4 nicht...

Es mag durchaus Gründe geben, weshalb auch "guter Code" in mozilla nix außer einer Fehlermeldung bzw. einer "sorry-Seite" bringt (wenn der Seitenbastler sorgfältig gewarbeitet hat). Bestimmte ASP- oder JSP-Konstruktionen können dafür verantwortlich sein, eingebundene ActiveX-Controls und anderes. Ich will über den "Wert" von ActiveX nicht mit dir streiten, wir dürften da sehr ähnliche Ansichten haben. Ich versuche lediglich, deine Aussage "was im mozilla nicht angezeigt wird, ist Müll" zu relativieren.

HIER ist es keiner. Es gibt sicherlich auch Gründe, warum man einen MSIE nicht an jedes PNG lassen sollte oder Opera von komplexem DOM fernhält, aber hier gibt es keinen und genau das stört mich. Für normale DHTML-Menüs sind hier übrigend 2 Beipiele gerade verlinkt worden, die beide in Mozilla funktionieren ;)

Rechne "Spalte", unteres Feld haben die Texte jeweils ein onclick="", was ziemlich genau das tut, was in besagtem Menü gewünscht wird.
Achso, wenn das gemeint war, klar, das funktioniert

mal davon abgesehen, dass die <iframe> eine Ebene weiter unten ihre Breite sonstwo her haben....

Grüße aus Lüneburg
aha, HWG => "häufig wechselnder Gegenwartsort" ? ;-)

nu is langsam genug und ich bleib' bis Donnerstag hier (dann wieder Bleckede)

Grüße aus Lüneburg

Kai