hi
Was ich damit sagen will: Du wirst _niemals_ wissen können, dass irgendein Browser (egal welcher!) nicht mehr verwendet wird. Deine Aufgabe als Seitenersteller ist, _jedem_ das für _sein System bestmögliche Ergebnis_ zu liefern. Dies nicht zu tun, ist meines Erachtens eine der größten Unsitten im Umgang mit HTML & Co., nämlich bestimmte User auszuschließen - allein wegen persönlicher Vorlieben (zu denen auch "ich möchte XYZ nicht beachten, weil er nicht standardkonform ist" gehört) oder gar Faulheit[1].
demnach müsste man auch auf Backlinks, also mit "../" (Mosaic) und virtuelle Domains (MSIE2) verzichten. Insofern gibt's nichts, was man einsetzen könnte - jedes HTML-Tag wird irgendwo nach hinten losgehen..
Zu deinem Problem mit Mozilla: schonmal Bugzilla dazu "gefragt"? Vielleicht weiß da ja gar keiner, dass für soetwas Bedarf besteht...
Grüße aus Lüneburg
Kai