Hallo Cheatah,
Es gibt einen Erfinder von HTML, nämlich das W3C. Dieser hat folglich auch alle Rechte an der Sprache und ist somit der einzige, der die Elemente, Attribute etc. festlegen darf. Alles andere kann man höchstens als HTML-Dialekt bezeichnen.
Wow! Das ist ja dann der erste Fall, wo die Erfindung vor ihrem Erfinder da war! HTML gibts naemlich seit '90, W3C erst seit '95 oder '96. Und ausserdem sollte man sich diesem Statement zufolge als HTML-Coder wirklich schnellstens einen guten Anwalt besorgen, denn sicherlich wird das W3C irgendwann seine Rechte einfordern und wie weiland Unisys Jagd auf zig Millionen Dateien im Netz machen - ei, das wird lustig werden! Verzweifelt werden die armen Seitenbastler nach Hilfe schreien - vergeblich! Die W3C-Spitzel werden so fein verteilt sein, dass niemand entkommt! Niemand? Ganz Gallien? Nein! Ein kleines, verruecktes Liebesnest im Sueden oder Norden von Irgendwo wird "the message is love" singen und die seltsame Kunde verbreiten, dass es in gewissen Archiven einige Hinweise auf so etwas wie >html< gebe. Und so werden sich alle Verzweifelten auf jene Archive stuerzen, um die frohe Kunde zu erfahren, gegen die das W3C nichts ausrichten kann, da es nun mal nur "<...>" verfolgen kann, nicht aber ">...<". Sie werden nicht viel verstehen von den verstaubten alten Schriften des Archivs, aber das ist ja auch gar nicht wichtig. Sie werden begreifen, dass es eine Welt jenseits der Standards gibt, werden sich verwundert die Augen reiben, mit Schaudern an ihrem ehemaligen Lebensmittelpunkt, dem Dciwam-Tempel, vorbeieilen und ganz und gar seltsame Dinge tun.
So - und sorry. Ich musste einfach mal wieder ein bischen Fabulieren ueben. Damit ich wieder besser mitreden kann in diesem Forum ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz