Netscape probleme mit image border in tabelle
Nanna
- browser
0 Cheatah0 Nanna0 jan0 Norbert Klein0 Nanna
0 Nanna
0 Kai Lahmann
ich weiß nicht mehr weiter:
Jetzt hab ich es endlich geschaft das auf pc und mac und unter allen browsern (NS, IE, Opera)
mit einem externe sytlesheet ein blauer rahmen um alle bilder gesetzt wird und jetzt schmeißt mit der Netscape den rahmen neben das bild!!
Wer kann mir helfen?
Mein Quelltext (auszug)
<tr>
<td width="40"> </td>
<td >
<div align="left"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><img src="images/award.gif" width="136" height="136" class="image1" align="left"></a></div>
</td>
<td> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hi,
<td >
<div align="left"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><img src="images/award.gif" width="136" height="136" class="image1" align="left"></a></div>
</td>
darf ich mal bescheiden fragen, behufs welchen Grundes Du hier für simple Linksbündigkeit (die standardmäßig besteht, sofern Du das nicht verändert hast) einen strukturell derart hohen Aufwand betreibst, den ein <div> mit sich führt?
Vielleicht solltest Du in dieser Hinsicht mal ein wenig nach dem Motto "weniger ist mehr" leben. Möglicherweise ist das auch schon die Lösung Deines Problems.
Cheatah
Hi,
<td >
<div align="left"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><img src="images/award.gif" width="136" height="136" class="image1" align="left"></a></div>
</td>
darf ich mal bescheiden fragen, behufs welchen Grundes Du hier für simple Linksbündigkeit (die standardmäßig besteht, sofern Du das nicht verändert hast) einen strukturell derart hohen Aufwand betreibst, den ein <div> mit sich führt?
Vielleicht solltest Du in dieser Hinsicht mal ein wenig nach dem Motto "weniger ist mehr" leben. Möglicherweise ist das auch schon die Lösung Deines Problems.
Cheatah
Kann ich dir nicht sagen warum ich das gemacht habe, hab's wieder rausgenommen und nun schmeißt er mir den rahmen unter's bild!
Hast du vielleicht noch eine andere idee?
Ich verzweifle sonst noch daran
Du kannst es dir auch anschaun:
http://www.nanna-nachtigal.de/profil.html
hi,
<tr>
<td width="40"> </td>
<td>
<a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank">
<img src="images/award.gif" width="136" height="136" class="image1" border="0">
</a>
</td>
<td> </td>
</tr>
mfg, jan
Wenn schon Tabelle, dann aber auch richtig:
<table cellspacing="0" cellpadding="9">
<tr><td bgcolor="#003399"><img src="http://nanna-nachtigal.de/images/award.gif" alt=""></td></tr>
</table>
Gruß
Norbert
Wenn schon Tabelle, dann aber auch richtig:
<table cellspacing="0" cellpadding="9">
<tr><td bgcolor="#003399"><img src="http://nanna-nachtigal.de/images/award.gif" alt=""></td></tr>
</table>
Gruß
Norbert
wie soll ich das denn jetzt verstehen?
was ich hier kopiert habe von meinem quelltext war ja nur ein auszug! Die hat noch ein paar mehr zellen und spalten und texte und soweiter das wollte ich nur nicht alles in die mail packen!
Wenn du lust hast schau dir mein problem an unter http://www.nanna-nachtigal.de/profil.html
aber im netscape!
Und hier das css für image1:
.image1{
padding : 9px 9px;
margin : 4px 20px 9px 0px;
border-width:9px; border-style:solid; border-color:#003399; background-color: #003399}
wie soll ich das denn jetzt verstehen?
Es wäre nett, wenn du das ganze einfach mal ausprobieren würdest, weil es die Lösung deines kleinen Problems ist!
Du brauchst das ganze CSS-Zeugs nämlich gar nicht.
Aber nochmal, damit auch du es verstehst.
Anstatt dem Zeuch hier:
<div align="left"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><img src="images/award.gif" width="136" height="136" class="image1" align="left"></a></div>
Nehmen wir das:
<table cellspacing="0" cellpadding="9">
<tr><td bgcolor="#003399"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><<img src="http://nanna-nachtigal.de/images/award.gif" alt=""></a></td></tr>
</table>
Das wird jetzt angeguckt, von mir aus auch mit Netscape. Un dann is gut.
Gruß
Norbert
<table cellspacing="0" cellpadding="9">
<tr><td bgcolor="#003399"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><<img src="http://nanna-nachtigal.de/images/award.gif" alt=""></a></td></tr>
</table>
Ins Bild kommt natürlich noch border="0", is ja jetzt ein Link.
Des Weiteren hab ich beim Kopieren des Links aus deinem Quelltext noch die öffnende spitze Klammer deines Bilds erwischt, lösch das also.
Gruß
Norbert
<table cellspacing="0" cellpadding="9">
<tr><td bgcolor="#003399"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><<img src="http://nanna-nachtigal.de/images/award.gif" alt=""></a></td></tr>
</table>
Ins Bild kommt natürlich noch border="0", is ja jetzt ein Link.
Des Weiteren hab ich beim Kopieren des Links aus deinem Quelltext noch die öffnende spitze Klammer deines Bilds erwischt, lösch das also.
Gruß
Norbert
hab auch noch was vergessen:
ich brauche das css schon, da später von anderen leuten beliebig texte und bilder ausgetauscht und zusätzliche hinzugefügt werden sollen, und die bilder dann auch immer automatische einen rand haben sollen ohne das die leute noch irgendetwas machen müßen. Sie haben keine ahnung von html oder ähnlichen deshalb ist das css hier nützlich!
Wie sie das css dann anfügen zeige ich ihnen.
Verstehst du jetzt das ich das css brauche?
Gruß
Nanna
hab auch noch was vergessen:
ich brauche das css schon, da später von anderen leuten beliebig texte und bilder ausgetauscht und zusätzliche hinzugefügt werden sollen, und die bilder dann auch immer automatische einen rand haben sollen ohne das die leute noch irgendetwas machen müßen.
Dann kannst du Netscape4 vergessen, der hat mit CSS-Rahmen um Bildern so seine Probleme.
Sie haben keine ahnung von html oder ähnlichen deshalb ist das css hier nützlich!
Wie sie das css dann anfügen zeige ich ihnen.
Verstehst du jetzt das ich das css brauche?
Toll. Dann bringt das nichts. Mit der Tabelle funktioniert's zwar in so ziemlich jedem Browser, aber is eben ein bissel mehr zu Schreiben.
Gruß
Norbert
hab auch noch was vergessen:
ich brauche das css schon, da später von anderen leuten beliebig texte und bilder ausgetauscht und zusätzliche hinzugefügt werden sollen, und die bilder dann auch immer automatische einen rand haben sollen ohne das die leute noch irgendetwas machen müßen.
Dann kannst du Netscape4 vergessen, der hat mit CSS-Rahmen um Bildern so seine Probleme.
Sie haben keine ahnung von html oder ähnlichen deshalb ist das css hier nützlich!
Wie sie das css dann anfügen zeige ich ihnen.
Verstehst du jetzt das ich das css brauche?
Toll. Dann bringt das nichts. Mit der Tabelle funktioniert's zwar in so ziemlich jedem Browser, aber is eben ein bissel mehr zu Schreiben.
Gruß
Norbert
Was soll ich jetzt tun?
Mann muß doch irgendwie den rahmen auch im netscape um das bild bringen, oder?
Vielleicht sollte ich noch ein paar leerzellen mit leergif's füllen oder sowas?
gruß
nanna
Hallo Nanna.
Was soll ich jetzt tun?
Mann muß doch irgendwie den rahmen auch im netscape um das bild bringen, oder?
Also der Rahmen wäre im NS4 lediglich mit einer neuen Tabelle möglich, welche eine eigene Hintergrundfarbe und einen geeigneten Abstand zum Zelleninhalt hat, wie ich schon geschrieben habe (<?m=67247&t=12132>). Mit CSS geht das im Netscape 4 aber nich wirklich.
Vielleicht sollte ich noch ein paar leerzellen mit leergif's füllen oder sowas?
Also wenn dir der Rahmen so wichtig ist, könntest du ihn direkt in's Bild malen, wobei das bei vielen Bildern natürlich ein großer Aufwand wäre und sich negativ auf die Dateigröße auswirken würde.
Gruß
Norbert
wie soll ich das denn jetzt verstehen?
Es wäre nett, wenn du das ganze einfach mal ausprobieren würdest, weil es die Lösung deines kleinen Problems ist!
Du brauchst das ganze CSS-Zeugs nämlich gar nicht.
Aber nochmal, damit auch du es verstehst.
Anstatt dem Zeuch hier:
<div align="left"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><img src="images/award.gif" width="136" height="136" class="image1" align="left"></a></div>
Nehmen wir das:
<table cellspacing="0" cellpadding="9">
<tr><td bgcolor="#003399"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><<img src="http://nanna-nachtigal.de/images/award.gif" alt=""></a></td></tr>
</table>
Das wird jetzt angeguckt, von mir aus auch mit Netscape. Un dann is gut.
Gruß
Norbert
also, ich habe jetzt brav das gemacht was du gesagt hast, aber das ist leider überhaupt nicht das was ich möchte. Du kannst dir das resultat auch gerne anschaun mit deinen angaben:
http://nanna-nachtigal.de/profil_test.html
gruß
nanna
(und sei nicht o streng!)
Hallo.
also, ich habe jetzt brav das gemacht was du gesagt hast, aber das ist leider überhaupt nicht das was ich möchte.
Es sollte eine eigenständige Tabelle sein. War aber fast richtig.
(und sei nicht o streng!)
Dann bin ich jetzt eben lieb.
Also, es sollte so [1] aussehn.
Gruß
Norbert
[1]
<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link rel="stylesheet" href="inhalt.css" type="text/css">
<script language="JavaScript">
<!--
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
<table width="700" border="0">
<tr>
<td height="35" width="40"> </td>
<td height="35"> </td>
<td height="35"> </td>
</tr>
<tr>
<td class="copytext" width="40" height="45"> </td>
<td class="copytext" height="45">
<h1>Profil</h1>
</td>
<td height="45"> </td>
</tr>
<tr>
<td class="copytext" width="40" height="242"> </td>
<td class="copytext" height="242">Die VMB Virtueller Marktplatz Bayern GmbH
(VMB) wurde im Jahr 2000 gegründet. Sie ist eine 100% Tochter der Global
Virtual Marketplace GmbH (GVMP), die aus einer Partnerschaft der Mütter
Siemens Business Services GmbH & Co. OHG und SAP AG entstanden ist.
Die GVMP befasst sich mit der Entwicklung, dem Vertrieb sowie dem Erbringen
von Dienst-, Beratungs- und Serviceleistungen aller Art auf dem Gebiet der
Informationsverarbeitung und –technologie im Electronic Business für
die öffentliche Verwaltung und Wirtschaftsunternehmen.<br>
<br>
Die VMB ist für den Aufbau, die Vermarktung und den Betrieb eines vorwiegend
in Bayern tätigen elektronischen Marktplatzes, sowie die Integration
lokaler Marktplätze in diesen elektronischen Marktplatz verantwortlich.
Zielmarkt ist der gesamte Freistaat Bayern mit allen Ministerien, allen
angeschlossenen Behörden und öffentlichen Institutionen, der Wirtschaft,
den non-Profit Organisationen und den Bürgern.<br>
Der Virtuelle Marktplatz Bayern wird unter der Domain <a href="http://www.baynet.de" target="_blank">www.baynet.de</a>
realisiert und ist seit Dezember 2000 online. Den Erfolg des Konzepts bestätigen
Auszeichnungen wie der <a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank">Award</a>
der European Ecommerce Association für die "Beste Initiative im
öffentlichen Sektor" oder die Studie "Landesportale E-Government/
E-Commerce", erschienen im HighText Verlag, die dem Projekt baynet.de
gemeinsam mit den Bundesländern Berlin und Hamburg die meisten Punkte
sowohl bei Bürgerservice als auch bei Business-Dienstleistungen bescheinigt.<br>
<br>
Diese Kompetenz konnte bereits einmal unter Beweis gestellt werden, bei
der Konzeption und Entwicklung des ebenfalls auf baynet.de eingebundenen
<a href="http://www.bayris.baynet.de/CDA_VMB_PL_Portal/1,3565,AUTHORITY=0_CLIENT=10_COMMUNITY=1_DISTRICT=1_LANGUAGE=1_MYAUTHORITY=0_MYZIP=0_PREVIEW=1_PRIMARYNAVIGATION=0,00.html" target="_blank">Bayerischen
Sozialinformationssystem bayris</a>, das im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium
für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen nach dem baynet-Konzept
entwickelt und realisiert wurde. </td>
<td height="242"> </td>
</tr>
<tr>
<td width="40"> </td>
<td>
<table cellspacing="0" cellpadding="9">
<tr><td bgcolor="#003399"><a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank"><img src="images/award.gif" alt="" width="136" height="136" border="0"></a></td></tr>
</table>
</td>
<td> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
hi,
<tr>
<td width="40"> </td>
<td>
<a href="http://www.e-business-award.com/pop3/popupBIS.html" target="_blank">
<img src="images/award.gif" width="136" height="136" class="image1" border="0">
</a>
</td>
<td> </td>
</tr>
mfg, jan
änder sich auch nicht!
außerdem brauch ich ja einen rahmen, nur bitte um das bild rum und nicht daneben oder drunter!
Hier mal ein auszug aus meinem externen css für image1, liegt es vielleicht daran?
hilfe!
hi
mit einem externe sytlesheet ein blauer rahmen um alle bilder gesetzt wird und jetzt schmeißt mit der Netscape den rahmen neben das bild!!
Netscape 4?
..vermutlich...
schreib's nächstes Mal ran!!!!!!
so, also.. das Ding mag CSS an <img/>-Tags GAR NICHT - wenn der Rahmen daneben landet gehört das noch zum Angenehmsten, was so passieren kann.
Grüße aus Lüneburg
Kai