nowak: OFF TOPIC: Kqann jemand Französisch

Beitrag lesen

Hallo Heizer

Es geht um die stellung eines Adjektivs zu einem Substantiv, konkret um die beiden Ausdrücke "film noir" und "noir desire" (eine Band). Warum steht beim ersten das Substantiv zuerst, bei zweiten das Adjektiv? Kann man das im Französischen setzen wie man will?

Wie immer im Französischen: Ca depend...

Es hängt meistens vom Sinn ab. Bei "noir desire" stellt sich zuerst mal die Frage, was mit "desire" gemeint ist. Das französische Wort für "Begehren" ist "desir", "desire" kann sich also entweder vom Verb "desirer" ableiten oder ein Anklang ans Englische "desire" sein. Bei Bandnamen ist ja alles möglich. Gehört es zu einem Verb, könnte es ein Adverb sein (wobei ich mir jetzt aber wieder nicht sicher bin, ob Adverben von Farbwörtern tatsächlich nicht verändert werden...) oder noir steht hier für das Substantiv.

Generell stehen Adjektive nach dem Substantiv, absolut immer nachgestellt sind Farb-Adjektive, weil es sich um eine mit den Sinnen wahrnehmbare Eigenschaft handelt. Außer wenn das Farbadjektiv bildlich oder affektisch (ein Gefühl beschreibend) verwendet wird, dann steht's vor dem Substantiv....
Dann gibt es ein paar Adjektive die fast immer vor dem Substantiv stehen und welche, die meistens vor dem Substantiv stehen (letzteres betrifft vor allem kurze Adjektive).
Dann stellt man allgemein gerne nach vorne, das irgendwie gefühlsbetont gebraucht oder gemeint wird, damit die Stellung den Ausdruck unterstützt.
Zuletzt gibt es dann noch ein paar, die wechseln die Bedeutung (das in einem anderen Posting schon genannte "nouveau" gehört dazu...).

Also wie gesagt... es kommt drauf an. ;-)

(Und kein Neid, ich hatte den Klein-Strohmeyer zur Hand....)

A bientot,
marion