Moin!
Nun, ich hatte den Thread BROWSER gewählt, nicht JAVASCRIPT.
...den Themenbereich, nicht den Thread. Ein Thread ist eine Diskussion um ein Thema.
Abgesehen davon: Der Themenbereich wird teilweise so willkürlich gewählt, den kann man durchaus ignorieren, wenn die eigentliche Frage den Bereich garnicht berührt.
Deshalb wäre es durchaus möglich das der Browser über HTTP die
unterstützte Javascriptversion/Aktivierung preisgibt.
Tja, dann frag doch genau das: "Teilt der Browser per HTTP dem Server irgendwie mit, ob Javascript aktiviert ist?"
Antwort: Nein, allerhöchstens ruft ein Javascript-Browser externe Skriptdateien ab, woran man erkennen könnte, daß Javascript aktiv ist. Die Erkennung und Zuordnung des einen Abrufs zum anderen Abruf kann aber unmöglich sein.
Der noscript-tag ist mir bekannt und das es per Javascript selbst nicht geht...
Aber vielen Dank für den Versionscheck, auch wenn das language-Attribut laut Stefan Münz nicht standardkonform ist.
Zitat: "Zusätzlich können Sie zur Kennzeichnung der JavaScript-Sprachversion das language-Attribut verwenden (z.B. language="JavaScript" oder language="JavaScript1.2"). Jedoch gehört dieses Attribut zu den missbilligten Attributen und wird auch nicht von allen Browsern korrekt interpretiert."
Und anders kann man nun mal keine Javascript-Versionen auseinanderhalten. Solange der Validator das Attribut nicht anmeckert (und er meckert immer nur dann, wenn type fehlt), ist das Konstrukt korrekt.
Gruss
Watscheck