Sven Rautenberg: Pseudoformate, Definitionen und override

Beitrag lesen

Moin!

Das

a:link {color:#BB4400; text-decoration:underline;}

gilt für noch nicht besuchte Links (und nebenbei gibts noch die Pseudoklassen :visited, :hover, :active und :focus, die du ebenfalls formatieren solltest, oder du formatierst nur a {...}.

Denn das

a.pic {text-decoration:none; font-weight:bold; color:#000000;}

formatiert alle Pseudoklassen. Wenn du Abweichungen von a:link mit Klasse formatieren willst, nimm a.pic:link.

Letztendlich müßtest du für eine vollständige Definition entweder sowas machen:

a { }
a.pic { }

Oder alle Pseudoklassen einzeln aufführen:
a:link
a:visited
a:active
a:hover
a:focus
a.pic:link
a.pic:visited
a.pic:active
a.pic:hover
a.pic:focus

Du kannst auch erst allgemein a formatieren (z.B. Schriftart und -größe, gilt für alle Pseudoklassen), und dann Abweichungen für jede einzelne Pseudoklasse danach um- oder neuformatieren (beispielsweise die Farben).

- Sven Rautenberg