Joanna: Schaffe es nicht, table zu zentrieren

Hallo Forum,

jetzt suche und tue und mache ich seit Tagen den richtigen CSS-Befehl, um eine Tabelle zu zentrieren, aber es funktioniert nicht und wieder nicht. Wer kann mir helfen?!?!

Hier ein Auszug:

body { background-color: #add8e6; }
#box1 { width:650px; height: 340px; margin: auto;
border: 1px solid #d2b48c; background-color: #faebd7; }

Danke!
Eine verzweifelte, sich die Haare raufende Joanna ...

  1. Hallo!

    Das hängt davon ab welchen Browser du meinst. Bei Mozilla und Netscape funktioniert margin:auto tadellos (nur, dass leider auch der Text in der Tabelle zentriert wird). Der IE kapierts wieder mal nicht ganz und zentriert eine Tabelle nur mit text-align:center
    Wenn du allen Genugtuung verschaffen willst, musst du wohl oder über alles hinschreiben.

    1. Hallo!

      Wenn ich aber den Text eben NICHT zentriert haben möchte, was dann? Einfach z.B.

      p#links  {text-align: left;
      color: #778899; }

      das zusätzlich angeben, klappt es dann?
      Danke! Joanna!

      Das hängt davon ab welchen Browser du meinst. Bei Mozilla und Netscape funktioniert margin:auto tadellos (nur, dass leider auch der Text in der Tabelle zentriert wird). Der IE kapierts wieder mal nicht ganz und zentriert eine Tabelle nur mit text-align:center
      Wenn du allen Genugtuung verschaffen willst, musst du wohl oder über alles hinschreiben.

      1. Hallo!

        Habe es eben so versucht, IE zeigts trotzdem links :-((

        #box1 {
        width:650px;
        height: 340px;
        text-align: center;
        margin: auto;
        border: 1px solid #d2b48c;
        background-color: #faebd7; }

        Wenn ich aber den Text eben NICHT zentriert haben möchte, was dann? Einfach z.B.

        p#links  {text-align: left;
        color: #778899; }

        das zusätzlich angeben, klappt es dann?
        Danke! Joanna!

        Das hängt davon ab welchen Browser du meinst. Bei Mozilla und Netscape funktioniert margin:auto tadellos (nur, dass leider auch der Text in der Tabelle zentriert wird). Der IE kapierts wieder mal nicht ganz und zentriert eine Tabelle nur mit text-align:center
        Wenn du allen Genugtuung verschaffen willst, musst du wohl oder über alles hinschreiben.

        1. Hallo Joanna,

          Habe es eben so versucht, IE zeigts trotzdem links :-((

          vielleicht verrätst Du uns mal alle relevanten Teile des Quelltextes,
          damit ist nicht nur der CSS-Teil, sondern insbesondere auch der Teil
          direkt in der Seite (also HTML) gemeint. Sonst können wir hier nur
          rumraten.

          Viele Grüße,
          Stefan

          1. Hallo Stefan,

            also hier mal das gesamte CSS-Sheet und die HTML-Datei (ja noch beinahe leer).

            body {
            background-color: #add8e6; }

            h1 {
            font-family: Tahoma,Verdana,Arial;
            font-size: 20px ;
            text-align: center;
            color: #4682b4; }

            blockquote {
            font-family: Tahoma,Verdana,Arial;
            text-align: center;
            font-size: 14px;
            color: #778899;
            padding: 2px ;
            border: 1px solid #d2b48c; }

            #box1 {
            width:650px;
            height: 340px;
            text-align: center;
            margin: auto;
            border: 1px solid #d2b48c;
            background-color: #faebd7; }

            p#links  {
            font-family: Tahoma,Verdana,Arial;
            font-size: 13px;
            padding: 10px;
            text-align: left;
            color: #778899; }

            -----------

            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

            <html>
            <head>
            <title>Joannas first try</title>
            <link rel="stylesheet" type="text/css" href="texte.css">
            </head>
            <body>
            <div id="box1"><h1>HALLO</h1>

            <p id="links">Und hier sollte ...<br>alles linksbündig erscheinen</p>
            </div>
            </body>
            </html>

            Danke, Joanna

            vielleicht verrätst Du uns mal alle relevanten Teile des Quelltextes,
            damit ist nicht nur der CSS-Teil, sondern insbesondere auch der Teil
            direkt in der Seite (also HTML) gemeint. Sonst können wir hier nur
            rumraten.

            Viele Grüße,
            Stefan

            1. Hallo Joanna,

              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
              <html>
              <head>
              <title>Joannas first try</title>
              <style type="text/css">
              <!--
              body {
              text-align: center;
              min-width: 650px;
              }

              div#box1 {
              width: 650px;
              height: 340px;
              margin: auto;
              text-align: left;
              }

              h1 {
              text-align: center;
              }
              -->
              </style>
              </head>
              <body>
              <div id="box1">
              <h1>HALLO</h1>
              <p>Und hier sollte ...<br>alles linksbündig erscheinen</p>
              </div>
              </body>
              </html>

              Viele Grüße,
              Stefan

              PS: Die Bedeutung des Wortes "relevant" ist Dir bekannt? ;-)

              1. div#box1

                <div id="box1">

                Die ID kann man natürlich auch weglassen, wenn es nur dieses eine
                DIV innerhalb des Dokumentes gibt. Es gilt im Allgemeinen als guter
                Stil, wenn man nur sowenig wie möglich und soviel wie unbedingt
                nötig DIV's verwendet, gleiches gilt für Klassen und ID's.

                Viele Grüße,
                Stefan

                1. Hallo Stefan,

                  vielen lieben Dank! Genau DAS war's. Ich freu mich wie ein kleines Kind unterm Weihnachtsbaum! :-))

                  DIV und ID ---> okay, danke auch!

                  Liebe Grüße, eine total happy Joanna! :-))

                  div#box1

                  <div id="box1">

                  Die ID kann man natürlich auch weglassen, wenn es nur dieses eine
                  DIV innerhalb des Dokumentes gibt. Es gilt im Allgemeinen als guter
                  Stil, wenn man nur sowenig wie möglich und soviel wie unbedingt
                  nötig DIV's verwendet, gleiches gilt für Klassen und ID's.

                  Viele Grüße,
                  Stefan

    2. Hallo,

      Das hängt davon ab welchen Browser du meinst. Bei Mozilla und Netscape funktioniert margin:auto tadellos (nur, dass leider auch der Text in der Tabelle zentriert wird).

      nein, das stimmt nicht. Wenn man bei Mozilla mit margin-right:auto;
      und margin-left:auto; arbeitet, wird lediglich die Tabelle selbst
      zentriert, der Inhalt bleibt unverändert linksbündig.

      Viele Grüße,
      Stefan

    3. Hallo!

      MOIN!

      Das hängt davon ab welchen Browser du meinst. Bei Mozilla und Netscape funktioniert margin:auto tadellos (nur, dass leider auch der Text in der Tabelle zentriert wird). Der IE kapierts wieder mal nicht ganz und zentriert eine Tabelle nur mit text-align:center
      Wenn du allen Genugtuung verschaffen willst, musst du wohl oder über alles hinschreiben.

      Ich bin eigentlich immer mit <table align="center"> gut gefahren. Ist mir kein Browser bekannt, der da muckt... VErstößt zwar gegen 4.01 strict, aber transitional ist es schöner...

      WEnn ich allerdings das hier lese
      http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#text_align
      denke ich, dass es theoretisch auch mit text-align:center klappen müsste, da es für jedes Blockelement gilt...

      1. Hallo,

        WEnn ich allerdings das hier lese
        http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#text_align
        denke ich, dass es theoretisch auch mit text-align:center klappen

        müsste, da es für jedes Blockelement gilt...

        die Formulierung ist nicht ganz glücklich, mit text-align kann man
        nur die Inhalte, aber nicht die Block-Level-Elemente selbst, aus-
        richten. table, div usw. sind Block-Level-Elemente und können des-
        halb nicht mit text-align ausgerichtet werden, nur ihre Inhalte,
        sofern es sich dabei nicht wieder um Block-Level-Elemente handelt.

        Viele Grüße,
        Stefan