Hi,
Mit "onklick" rufe ich also die Funktion "gaestebuch_window()" auf.
Die Funktion soll jedoch mit einem echten Verweis (JavaScript) aufgerufen werden, also: "href="javascript:XYZ" oder so ähnlich.
Wie geht das???
Ich verstehe jetzt nicht ganz Dein Problem: Du kannst die JavaScript-Funktion per event-handler aufrufen, was Du ja in deinem Beispiel machst. Allerdings würde ich den wie folgt ergänzen: <a href="#" onclick="gaestebuch_window()">Gästebuch</a>
oder Du rufst die JavaScript-Funktion über das Pseudo-Protokoll "javascript" auf, wie Du es da eigentlich schon geschrieben hast: <a href="javascript:gaestebuch_window()">Gästebuch</a>
Welche Methode Du bevorzugst, bleibt Dir überlassen. Ich würde die erste nehmen, da kommt es bei Browsern, die kein JS beherschen oder deaktiviert haben, nicht zu einem Fehler kommt.
Gute Nacht...
Alex :)
Danke für Deine und Antjes Antworten!
1. Das eigentlich Problem: Mit <a href="javascript:gaestebuch_window()">Gästebuch</a> habe ich es ja probiert: Es funktioniert nicht. Muß möglicherweise die Funktion anders definiert werden?
2. Für Leute, nicht nicht JavaScript aktiviert haben, biete ich auf anderem Wege eine Alternative an.
3. Wenn ich die Funktion mit "onclick" aufrufe, erkennt der Besucher nicht, daß es sich um einen Link handelt: der Text ist nicht unterstrichen und farblich markiert, der Cursor ändert sich nicht zum typischen Finger. Da ich eine Seite auch für unerfahrene Surfer baue, sollen Links als solche sofort gut erkennbar sein.
Mein Rätsel harrt weiter einer Lösung.
Beste Grüße!