Hallo,
Hm, nö, aber ich hab den Eindruck, daß Seiten ohne Frames besser zu pflegen sind.
Glaub ich kaum, ein Projekt das z.B. 200 Seiten umfasst und in
der Navigation geändert werden soll, ist mit Frames garantiert einfacher zu Pflegen als ohne. Denn ansonsten müsste jede der 200 Seiten einzeln geändert werden, wenn z.B. keine Serverseitige Sprache wie PHP,ASP oder so verwendet wird.
Das zu pflegen ist händisch natürlich unmöglich.
Das Zauberwort ist "Generator". Besonders dann, wenn mehrere oder viele Seiten ähnlich oder gleich aufgebaut sein sollen, ist's doch ein Wahnsinn, das alles mit der Hand zu schreiben.
Mit einem Generator, der Seitenvorlagen und Seitendaten "mischt" und html-Seiten generiert, fallen weg:
- händisch x-mal das selbe zu machen und
- ein serverseitiges "Laufzeitsystem" (welches prinzipiell einfach nicht so schneller sein kann, als einfach fertige html-Seiten an den Server zu schicken)
Manfred