hm ...
schwer zu lesen, so hintereinanderweg. Das hättest du etwas "gefälliger" anbieten können.
sorry wegen der formatierung, wir haben in der schule immer nur 1 std mittags zeit zum surfen :-/
javascript:if(frames.length>0)
dir geht es also um eine Frames-Konstruktion? Das hättest du gleich sagen können, da sieht einiges wesentlich anders aus.
nö, ich wollt nur das GANZE bookmarklet posten statt den teil, der den quelltext einliest. vielleicht hilft das ja jemandem, der nach sowas sucht.
{fN=prompt('Frame Nr.?\n(1-'+frames.length+') or empty for Frameset-Window','');
wie soll denn das mit "or empty for Frameset-Window" funktionieren? zumindest ist das kein Javascript
ne :-D , das ist text, der im prompt('text1'+variable+'text2') angezeigt wird.
if(fN==''){FL='opener';source=document.all.tags('html')
ach, du willst also wirklich nur für den IE 5.5 und niedriger schreiben? Tut mir leid, das hab ich nicht mehr
ja, ich hatte mir das für den ie gebastelt, für netscape gibt es ja, wie gesagt auch ein extra bookmarklet. ein crossbrowser-kompatibles bookmarklet zu schreiben wär wohl auch sehr aufwändig und das ergebnis ellenlang und ausserdem unnötig. warum sollte ich den code für netscape usw. den in meinem ie-bookmarklet mit abspeichern?
in meinem ie6 gehts übrigens auch... und ich hab nicht alle browser, um es überall zu testen, will ich auch garnicht :-P ;-)
[0].outerHTML
innerHTML und outerHTML sollte man möglichst vermeiden
sorry, bin kein javascript-guru, ich mach bestimmt vieles falsch, weil ich solche sachen nicht weis. :-/
usw.
mich wundert, daß du bei diesem Code überhaupt erstmal was angezeigt bekommen hast. Hast du mal versucht, dir das im Konqueror anzuschauen?
hast du mal versucht, mit dem audi-zündschlüssel nen trecker zu starten? ;-) bookmarklets schreibt man üblicherweise browserspezifisch.
Aber ich hatte um den "gesamten" Code gebeten, das heißt, die Einsichtmöglichkeit in HTML und Javascript/Css
bookmarklets bestehen üblicherweise nur aus javascript. also ist das mein gesamter quelltext.
- bei deiner Fragestellung ? (dieter hat gefragt, ich hab nur meinen senf dazugegeben) liegt einfach die Vermutung nahe, daß die "Gesamtkontruktion irgendwo klemmt. Mahcs dsoch so wie bereits geraten, lade das hoch in ein temporäres Verzeichnis, so daß man dort online nachschauen kann.
Christoph S.
Nicht beantwortet ist auch die Frage, wozu du das machen möchtest.
wie gesagt, wenn wer das bookmarklet für netscape haben will, bring ich das mal mit.
PS: ich hoffe nur , ich konnte überhaupt irgendwas nützliches zu dem thema beitragen.