Thomas Meinike: was hat es mit dem DOCTYPE im HTML auf sich???

Beitrag lesen

Hallo,

was hat es mit dem DOCTYPE im HTML auf sich???

Der DOCTYPE referenziert die so genannten DTD (Document Type Definiton), auf welcher das Dokument basiert.

Darin werden u. a. die erlaubten Elemente und Attribute sowie die zulaessigen Elementinhalte (weitere Elemente und/oder #PCDATA) bzw. gueltige Attributwerte (variable oder feste Werte) deklariert. Hinzu kommen noch Entity-Definitionen.
Zusammen genommen kann man das als Vokabular verstehen.

Die Anzahl der Elemente (0x oder 1x, 0x oder beliebig oft, genau 1x), ihre Reihenfolge (welche Unterelemente sind erlaubt) und die Regeln der Verschachtelung bilden dagegen die Grammatik ab.

In SGML-DTDs (also auch HTML) wird noch definiert, ob Elemente Start- und Endetags besitzen oder letztere ggf. optional sind. In XHTML sind abschließende Tags obligatorisch (da XML-Dialekt). Leere Elemente werden ueblicherweise mit einem "/" am Ende des Starttags abgeschlossen, z. B. <br /> oder <input />.

MfG, Thomas