Moin!
Hier mein Problem:
Ich arbeite gerade an einem Warenkorbsystem. Die Daten des Warenkorbes speichere ich im Namen des Fensters (self.name) der ja, solange sich der User auf meiner Site befindet, vorhanden ist. Soweit so gut.
Ich denke, dieser Absatz sollte so lauten:
Hier mein Problem:
Die Daten des Warenkorbes speichere ich im Namen des Fensters (self.name)
Mal ernsthaft: Wenn du in irgendeiner Weise ein ernstzunehmendes Warenkorbsystem basteln willst, dann benutze irgendeine Art von Session-Management und serverseitige Skriptunterstützung, aber doch bitte nicht solch eine Krücke.
Ansonsten:
if (self.name){
Abfragen ob der User trotz Ware im Korb die Seite verlassen will.
Wenn nicht
location.href="wieder zu meiner Seite";
}
Solche "Ich bin wichtig, mich verläßt du nicht!"-Skripte sind sowieso der Horror. Du kannst davon ausgehen, daß das aus dem einen oder anderen Grunde nicht funktioniert (wobei "abgeschaltetes Javascript" nicht darunter fällt, weil diejenigen den Warenkorb ja niemals befüllen können).
Wer die Seite verlassen will, wird nicht extra um Erlaubnis fragen. Und wenn er dazu den Warenkorb leeren muß, wird er - bildlich gesprochen - wohl eher den Korb dem Shopanbieter um die Ohren hauen oder vor die Füße knallen, als frohen Mutes noch ein einziges Mal wiederzukommen. "Usability" ist das Zauberwort. Und "Nachdenken", bevor man eine Dummheit einbaut.
- Sven Rautenberg