Merkwürdiges Verhalten bei seperaten JS-Dateien in NS4
Karl Klammer
- javascript
0 Cheatah0 Michael Schröpl0 Karl Klammer0 Cheatah
Hi,
ich habe seit einiger Zeit ein kleines Problem mit ausgelagerten Javascript-Dateien in NS 4.x (MAC und WIN). In anderen Browser funktioniert alles auf Anhieb .. nur Netscape kann/will beim erstmaligen Aufruf der Seite einfach nicht auf die Variablen/Funktionen der seperaten JS-Datei zugreifen. Er kennt sie einfach nicht. Der Code ist einwandfrei und es funktioniert auch sofort in NS, wenn ich denn den JS-Code direkt in den Head schreibe und nicht auslagere. Oder ich lade die Seite erneut .. dann geht es auch mit seperater Datei und alle Variablen/Funktionen sind verfügbar - allerdings ist das wohl keine Lösung. Kennt jemand dieses Problem?
Eingebunden werden die seperaten Dateien wie üblich, habe aber auch sämtliche Variationen probiert (.. auch unsinnnige).
<script src="script.js" type="text/javascript"></script>
<script src="script.js" Language="Javascript"></script>
Irgendwie kann ich mich aber auch entsinnen, dass ich dieses Problem früher nicht hatte. Kann es evtl. auch mit dem Server zu tun haben?
Falls es schon einen Beitrag/Lösung zu diesem Thema gibt, dann bitte ich um Entschuldigung.
Danke für jeden Hinweis. :)
Hi,
<script src="script.js" type="text/javascript"></script>
im Fehlerfall, also z.B. wenn der Browser "src" nicht kennt oder das Laden der Ressource nicht klappt, wird der Code zwischen <script> und </script> ausgeführt. Lass Dir dort mal ein alert('Hat nicht geklappt!') ausgeben - wenn es aufpoppt weißt Du, dass es mit dem Code nichts zu tun hat.
Ich vermute, der Server liefert die Ressource nicht als application/x-javascript. Korrigiere dessen Konfiguration.
Cheatah
Hi auch,
ich habe seit einiger Zeit ein kleines Problem
mit ausgelagerten Javascript-Dateien in NS 4.x
(MAC und WIN). In anderen Browser funktioniert
alles auf Anhieb .. nur Netscape kann/will beim
erstmaligen Aufruf der Seite einfach nicht auf
die Variablen/Funktionen der seperaten JS-Datei
zugreifen. Er kennt sie einfach nicht.
Deine Seiten werden nicht zufällig komprimiert ausgeliefert? Das würde exakt diese Symptome erklären.
Der Code ist einwandfrei und es funktioniert auch
sofort in NS, wenn ich denn den JS-Code direkt in
den Head schreibe und nicht auslagere.
Das paßt immer noch zu Content-Encoding.
Oder ich lade die Seite erneut .. dann geht es auch
mit seperater Datei und alle Variablen/Funktionen
sind verfügbar - allerdings ist das wohl keine
Lösung.
Hm ...
Kannst Du mal Deinen Browser-Cache leeren, eine solche Seite laden, dann im Browser-Cache nach Dateien mit der Endung ".js" suchen und Dir deren Inhalt ansehen (mit einem Editor)?
Irgendwie kann ich mich aber auch entsinnen, dass
ich dieses Problem früher nicht hatte.
Kann es evtl. auch mit dem Server zu tun haben?
Ja, durchaus (siehe oben).
Vergleichstext: Funktioniert Deine Seite mit Netscape 4.03 (die exakte Versionsnummer ist wichtig - 4.06 ist z. B. schon zu neu)?
Oder kann ich mir mal die HTTP-Header Deiner Seite ansehen? (WWW-URL angeben reicht aus.)
Viele Grüße
Michael
Hallo,
Deine Seiten werden nicht zufällig komprimiert ausgeliefert? Das würde exakt diese Symptome erklären.
Nope, benutze nichts dergleichen.
Kannst Du mal Deinen Browser-Cache leeren, eine solche Seite laden, dann im Browser-Cache nach Dateien mit der Endung ".js" suchen und Dir deren Inhalt ansehen (mit einem Editor)?
Yep, alles ganz normal ... so wie ich es getippt habe.
Vergleichstext: Funktioniert Deine Seite mit Netscape 4.03 (die exakte Versionsnummer ist wichtig - 4.06 ist z. B. schon zu neu)?
Alle 4.x Versionen die ich habe [4.5,4.73,4.78](WIN + MAC) zeigen das Problem.
Oder kann ich mir mal die HTTP-Header Deiner Seite ansehen? (WWW-URL angeben reicht aus.)
<html>
<head>
<meta Http-equiv="content-type" Content="text/html;charset=ISO-8859-1">
<title>Titel der Seite</title>
<script Language="JavaScript" src="scripts/script.js" type="text/javascript" ></script>
</head>
Nichts besonderes ... variiert natürlich .. bin ja auch am Probieren. :)
Bye.
Hi,
Deine Seiten werden nicht zufällig komprimiert ausgeliefert? Das würde exakt diese Symptome erklären.
Nope, benutze nichts dergleichen.
die Rede ist von mod_gzip, im Server konfiguriert.
Oder kann ich mir mal die HTTP-Header Deiner Seite ansehen? (WWW-URL angeben reicht aus.)
<html>
HTTP-Header, nicht HTML-Header; und zwar der der *.js-Ressource. Wie Michael schon sagt: URL reicht aus.
Cheatah