Netscape und getdate()
Matthias Vujevic
- javascript
Hallo,
ich habe da ein Problem.
Folgender JavaScript Code:
<script type="text/javascript">
<!--
function ZeitAnzeigen() {
var Jetzt = new Date();
alert(Jetzt)
}
//-->
</script>
</head>
<body onLoad="window.setTimeout('ZeitAnzeigen()',1000)">
a) führt bei MS IE 6 zu der Ausgabe:
Fri May 3 12:38:49 UTC +0200 2002 (entspricht der tatsächlichen Zeit)
b) führt bei Netscape 6.1 zu der Ausgabe:
Fri May 03 03:37:00 GMT -0700 2002
Es ist zu erkennen, dass der Wert der Stunden hierbei unkorrekt ist.
Weiss da jemand bescheid, wieso Netscape wohl eine US-Amerikanische
Uhrzeit ausgibt?
Gruß
Matthias
hallo,
wieso ist WIESO wichtig???
nein, im ernst, es ist doch wohl egal, WARUM der NN das so anzeigt, viel wichtiger sit doch die frage, WIE man dem entgegentritt, also wie man da ein normales Datum hinbekommt, was vor allem korrekt ist...
deshalb solltest du einfach eine function irgendwas mit newDate();
machen, und dann die Angaben einzeln auslesen mit getMonth,getDay etc.
wichtig ist noch anzumerken, dass JS immer die lokalen zeitvariablen auswählen sollte, wenn Netscape das nicht macht, musst du eben plus minus ein paar stunden rechnen...
Fabian
Natürlich könnte ich zu gethours() 9 Stunden hinzuaddieren.
Aber was ist, wenn sich eine ältere Version von Netscape anders verhält?
Leider kann ich das zur Zeit nicht nachprüfen.
Falls sich jede Netscape Version so verhält, habe ich auch kein Problem und addiere einfach die Differenz hinzu.
Kann ich davon ausgehen, dass jede Version dies so macht?
Gruß
Matthias
die ausgabe ist ein bug in netscape 6.1, ich habe mit ns6.22 dasselbe script ausprobiert und es hat ordnungsgemäß funktioniert, genauso auch mit opera und netscape 4.X
somit kannst du es so lassen, is halt ein bug, mehr nich
Fabian
Danke für die Hilfe. Werde es dabei lassen.
Matthias