Sven Rautenberg: opener, open und ein frame ... :-)

Beitrag lesen

Moin!

SCHREIBFEHLER !!!

Ächz! Lies doch zum Thema "Wieviel soll/darf ich zitieren und wie?" mal dies hier: http://learn.to/quote und </faq/#Q-09a>.

(...viel Wiederholungen gelöscht...)

Ansonsten:

Mit "opener" kommst du aus dem Popup-Fenster ins Frameset-Fenster, welches das Popup geöffnet hast. Und von dortaus kommst du mit parent eine Fensterebene weiter nach oben. Oder mit top zur obersten Ebene. Oder mit FENSTERNAME eine Ebene nach unten.

Kombiniere: opener.parent.location.href sollte genau das tun, was du willst: Die URL des Elternfensters des Openers ändern.

Ach ja: Es heißt IMMER "location.href", niemals nur "location". Letzteres versteht nur der IE - und auf diese Weise Benutzer anderer Browser zu nerven gehört sich einfach nicht und wirft ein schlechtes Bild auf den Seitenersteller.

- Sven Rautenberg