Daniel : Was ist den da Los?? Ist das jetzt CSS oder nicht?

Hi,

<html>
  <head>
    <title>Bilder</title>
  </head>
  body
  {
  color: #000000
  background-color: #FFFFFF;
  }
</html>

Ich seh in allen Browsern das gleiche. Nämlich genau den Text, zwischen body und }.

Ich kapier es einfach nicht.
Danke, Daniel :)

  1. Hi,

    <html>
      <head>
      <title>Bilder</title>

    <style type="text/css">
         <!--

    body {
       color: #000000;
       background-color: #FFFFFF;
      }

    -->
         </style>

    </head>

    <body>
         ...
         </body>

    </html>

    Ich seh in allen Browsern das gleiche. Nämlich genau den Text, zwischen body und }.

    Weil du die Stylesshets im Body angegeben hattest, die gehören in den Head.

    Ich kapier es einfach nicht.

    Siehe http://selfhtml.teamone.de/css/formate/

    LG Orlando

  2. guck dir mal html an! alles was zwischen attributen steckt, ist reiner text.
    zb
    <body>
    hallo welt
    </body>
    oder
    <h1>tag</h1>

    also ist es für ihn auch text.

    deswegen <body style="color:#00aaff">
    zB.

    gruß,
    mad

  3. Hi,

    <html>
      <head>
        <title>Bilder</title>
      </head>
      body
      {
      color: #000000
      background-color: #FFFFFF;
      }
    </html>

    Ich seh in allen Browsern das gleiche. Nämlich genau den Text, zwischen body und }.

    Ich kapier es einfach nicht.
    Danke, Daniel :)

    Hi Daniel,

    ja was hättest Du denn erwartet, wenn Du einen css-ähnlichen Text als Inhalt in eine Webseite schreibst ? Hast Du schon mal was von enem <style> Tag gehört und wo man den so für den Anfang hinschreibt ?

    => http://selfhtml.teamone.de/css/formate/index.htm

    Bye
    Hans-Peter

  4. Ich hätte vielleicht alles hinschreiben sollen. Sorry.

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C/DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    <html>
      <head>
        <title>Bilder</title>
        <style type="text/css">
        </style>
      </head>
      body
      {
      color: #000000
      background-color: #FFFFFF;
      }
    </html>

    1. was macht das für einen unterschied?
      body muss halt von tags eingegrenzt werden.
      in den anderen antworten wird sehr schön beschrieben, wie man das macht.

      gruß,
      mad

  5. Muss ich das jetzt verstehen?? Der Text ist einfach nur Schwarz auf weissem Hintergrund.

    Daniel

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C/DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    <html>
      <head>
        <title>Bilder</title>
        <style type="text/css">
          <!--
          body
          {
            color: #00FF00
            background-color: #FF00FF;
          }
          H2
          {
          font-family: Lucida Console;
          font-size: 12pt;
          font-weight: bold;
          font-style: normal;
          }
          -->
        </style>
      </head>
      <body>
        <h2>fdgdf</h2>
      </body>
    </html>

    1. Hi, Daniel

      Die Angaben waren nicht korrekt getrennt.

      body
            {
              color: #00FF00;

      ^

      background-color: #FF00FF;
            }

      LG Orlando

      1. Die Angaben waren nicht korrekt getrennt.

        Gott, wie peinlich. :(  Sorry.

    2. Muss ich das jetzt verstehen?? Der Text ist einfach nur Schwarz auf weissem Hintergrund.

      ich kenn das sowieso anders. ich denke im beispiel body geht das nicht.
      im beispiel font eher.

      probier doch einfach mal

      <body style="color: #00FF00">
      und wenn das klappt das nächste
      <body style="color: #00FF00; background-color: #FF00FF; ">

      gru´ß,
      Mad

      1. Hi,

        ich kenn das sowieso anders. ich denke im beispiel body geht das nicht.
        im beispiel font eher.

        probier doch einfach mal

        <body style="color: #00FF00">
        und wenn das klappt das nächste
        <body style="color: #00FF00; background-color: #FF00FF; ">

        Das hat schon so gestimmt. Hatte nur ein SemiKol. vergessen.

        Noch eine Frage. Warum funktioniert das ganze, wo die StyleDefis doch Kommentiert sind??

        Daniel :)

        1. hallo

          Noch eine Frage. Warum funktioniert das ganze, wo die StyleDefis doch Kommentiert sind??

          hä? da sind doch keine kommentare bei? kommentare werden mit
          <!-- komment -->
          gekenntzeichnet. in css sah ich sie nie.

          ruß,
          mad

        2. Noch eine Frage. Warum funktioniert das ganze, wo die StyleDefis doch Kommentiert sind??

          Zitat [http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#zentral]:

          "Damit ältere Web-Browser, die keine Stylesheets kennen, den Inhalt des style-Elements nicht irrtümlich als anzuzeigenden Text interpretieren, können Sie den Inhalt in einen  HTML-Kommentar (<!-- ... -->) einbinden, so wie im obigen Beispiel."

          Vielleicht solltest du dir das Kapitel einfach mal ausführlich durchlesen.

          LG Orlando

        3. hi

          Noch eine Frage. Warum funktioniert das ganze, wo die StyleDefis doch Kommentiert sind??

          weil innerhalb von <style> ... </style> nicht der HTML-Parser agiert, sondern ein CSS-Parser. Für den gilt:

          <!-- und --> = Datenmüll
          /* kommentar Beginn
          */ kommentar Ende

          Grüße aus Bleckede

          Kai

      2. Hi, Mad

        ich kenn das sowieso anders. ich denke im beispiel body geht das nicht.

        Doch, klar geht das, siehe </?m=62695&t=11311>

        im beispiel font eher.

        CSS reagieren aber 'allergisch' auf <font> ;-)

        <body style="color: #00FF00; background-color: #FF00FF; ">

        Geht natürlich auch, aber der große Vorteil von CSS fällt dann weg, nämlich für zB 1.000.000 Seiten ein _einziges_ zentrales Stylesheet verwenden zu können. Daher ist es vorteilhaft, nach der Entwicklung und Erprobung CSS in eine externe Datei auszulagern. Das hat auch noch den Vorteil, für verschiedene Ausgabemedien eigene Stylesheets anbieten zu können (link:http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#link_media).

        LG Orlando

        1. Geht natürlich auch, aber der große Vorteil von CSS fällt dann weg, nämlich für zB 1.000.000 Seiten ein _einziges_ zentrales Stylesheet verwenden zu können. Daher ist es vorteilhaft, nach der Entwicklung und Erprobung CSS in eine externe Datei auszulagern.

          ja.. iregndwie ging das alles verloren. bei css ist es ein ajhr her, als ich mich damit befasste, und dann lernte ich cobol,d schnüffelte in c/c++ rum, dann php  etc.

          drum weiß ich eigendlich nur noch das, was ich wirklich brauch.. *alles vergess* *schnief*

          gruß,
          mad

  6. Wie ändere ich bei einer Antwort den Titel?

    1. Wie ändere ich bei einer Antwort den Titel?

      </faq/> -> </faq/#Q-20>

      Bitte sparsam und gezielt einsetzen.

      LG Orlando

    2. gar nicht

      gruß,
      mad

  7. Vielen Dank euch allen, ich denke das ich "langsam!!!" dahinter komme. :)

    Sorry für die Umstände.