Hi Cheatah,
ist ja ein einfaches Beispiel ...
Wie wäre der Counter in Deinen Augen "optimiert"?
Einfach die flocks beachten und ein paar || positionieren
oder fehlt noch mehr ...
Ich habe weiter oben gesehen,
dass Du den print-Vorgang (print "$data")
icht auf Fehler absichern würdest.
Ist das nicht notwendig?
Bin halt kein Gelernter und knall
bei Dateioperationen ein ODER hin, wo's nur geht.
Besteht da keine Gefahr, dass Nichts geschrieben
und hinterher sauber geschlossen wird?
Kann man den Fall noch abfangen, dass:
Datei lesen -> flock2 -> Datei zu -> Berechnungsvorgang ->
... gerade in diesem Moment liest jemand anders die datei ein
und printet hinterher meine Daten wieder weg ...
Wenn ich flock8 aber während des Berechnungsvorgangs aufrechterhalte,
wird der Andere nicht gezählt, weil er die datei nicht laden konnte.
Ist ein sehr einfaches Beispiel mit dem counter,
aber ich hoffe, meine Frage wird deutlich.
Wie kann man sowas am besten händeln?
Viele Grüsse, ikke