hallo Michael,
Würde das Skript beispielsweise nur Adressen mit
bestimmten Mustern durchlassen (z. B. an die eigene
Domain), dann wäre es auch schon nicht mehr zum
allgemeinen Spammen verwendbar.
genau das macht die neue version:
@referers = ('deindomain.de','123.123.123.1');
@recipients = @referers;
@recipients = ('deindomain.de');
oder z.B. so:
@referers = ('deindomain.de','123.123.123.1','anderedomain.de');
@recipients = @referers;
@recipients = ('deindomain.de','^jemand@anderedomain.de');
------
das ist eigentlich alles was angepasst werden muss:
der Teil "sub check_required { ...} ist neu im 1.9 alles andere ist wie beim alten script.
sogar ich konnte das anpassen ;-)
grüße
thomas