Textlonverter (oder so ähnlich)
rud
- javascript
ich habe folgendes problem: ich muß ein script schreiben, welches eine eingabe aus einem textfeld ausliest und mit hilfe von vordefinierten eigenschaften den Text ausgibt.
(BSP: <fett>test</fett> im eingabefeld
<b>test</b> nach konvertierung)
ich habe folgendes problem: ich muß ein script schreiben, welches eine eingabe aus einem textfeld ausliest und mit hilfe von vordefinierten eigenschaften den Text ausgibt.
(BSP: <fett>test</fett> im eingabefeld
<b>test</b> nach konvertierung)
Hallo,
was ist genau die Frage?
Odium
Hi,
ich habe folgendes problem:
was hast Du bisher versucht, und woran ist es gescheitert? Hast Du Dir die SelfHTML-Kapitel zu den String- und RegExp-Funktionen von JavaScript durchgelesen?
ich muß
Sagt wer?
Cheatah
das ist der quelltext den ich selbst hingekriegt habe, aber irgendwie hab ich ein problem damit den inhalt des textfeldes in der seite auszugeben
<!--
var fest = new Array ('<fett>', '<unter>', '<kursiv>');
function textkonv() {
document.write("<b>Konvertierter Text</b>");
document.write(document.formular.eingabetext.value);
}
//-->
</script></head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<pre>TextKonverter v1.0</pre><br>
<pre>vordefinierte Tags: <<b>fett</b>>, <<u>unter</u>>, <<i>kursiv</i>></pre>
<form name="formular">
<textarea name="eingabetext" cols="80" rows="15"></textarea>
<input type="button" name="aktivierung" value="Text konvertieren ..." onclick="textkonv()">
</form>
</body>
</html>
Hallo,
das ist doch schon ein ansatz...
allerdings würde ich hier nicht mit document.write arbeiten sondern zum vergleich den konvertierten text in einem anderen textarea darstellen...
alles zu stringfunktionen findest du hier:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/string.htm
(besonders replace()
dies auf deinen eingabestring für alle möglichen ersetzungen anwenden und die erhaltene variabel am ende ausschreiben...
Odium
Hi,
var fest = new Array ('<fett>', '<unter>', '<kursiv>');
JavaScript (er)kennt kein "<" u.ä., das sind HTML-Kodierungen. Wenn in einer <textarea> "<fett>" eingetragen wird, dann sieht JavaScript auch nur "<fett>", und nicht "<fett>".
function textkonv() {
document.write("<b>Konvertierter Text</b>");
In einer Funktion etwas ins Dokument zu schreiben ist in aller Regel (sprich: wenn diese nicht _vor_ onLoad aufgerufen wird) sinnfrei. Sowie das Dokument einmal fertig gerendert wurde, kann nichts mehr angefügt werden - es ist ja schon beendet - so dass das _komplette_ Dokument notwendigerweise überschrieben wird. Arbeite mit DHTML oder, wie Odium sehr richtig vorschlägt, mit einer weiteren <textarea>.
<form name="formular">
http://www.w3.org/TR/html4/interact/forms.html#edef-FORM sagt Dir, dass das action-Attribut required, also zwingend erforderlich ist.
Cheatah