wie is das bei nem halben fullscreen?
fränkiii
- design/layout
0 AB0 frankiii
0 Linksetzer0 Frank0 fränkiii
Hi,
kann mir einer helfen?
Ich habe folgenden Script:
function FensterOhneTitelleiste(fb,fh,url,tgt)
{
if (document.all && navigator.userAgent.indexOf("Win")!=-1)
{
var ref, bb, bh, t, l;
bb=screen.width;
bh=screen.height;
l=(bb-fb)/2;
t=(bh-fh)/2;
ref=window.open(url,tgt,"fullscreen=1");
ref.resizeTo(fb,fh);
ref.moveTo(l,t);
}
else
{
alert("Sorry, dieser Tipp funktioniert nicht mit Ihrem Browser!");
}
}
Jetzt habe ich ein Problem. Im IE geht er gut. Aber wie macht man es, dass er auch noch im Netscape geht?
Dass ist ein Script für ein Fenster ohne Titelleiste.
Kann mir da wer helfen?
Wär nett.
grüße
Schau mal in Selfhtml unter Javascript/Objektreferenz/ Window nach; da steht, wie im NS die Fensterbreite und -höhe deklariert.
Viel Glück noch...
supa, da komm ich auch net weiter.
oder gibt es irgendein script falls es in dem browser net geht, dass es dann in nem normalen browserfenster geladen wird? kann mir das einer sagen? am besten gleich den script.
bitte.
grüße
Schau mal in Selfhtml unter Javascript/Objektreferenz/ Window nach; da steht, wie im NS die Fensterbreite und -höhe deklariert.
Viel Glück noch...
Ich habe folgenden Script:
http://www.styleassistant.de/tips/tip47.htm
Jetzt habe ich ein Problem. Im IE geht er gut. Aber wie macht man es, dass er auch noch im Netscape geht?
mailto:styleassistant@handmadecode.de?Subject=StyleAssistant
Hallo,
Jetzt habe ich ein Problem. Im IE geht er gut. Aber wie macht man es, dass er auch noch im Netscape geht?
mailto:styleassistant@handmadecode.de?Subject=StyleAssistant
Fehlanzeige. Wer den Text liest, weiß auch wozu ich das maximal einsetzen wuerde: Intranet oder eine HTML-Hilfe (beides eben mit vorauszusetzendem IE).
MfG, Thomas
und geht das dann mit einem script, der erkennt welchen browser man hat. wenn es kein ie ab version 4 ist läd ders im normalen browserfenster. geht das???
Kann mir einer son Script geben oder sagen wos dn gibt.
Bitte
Hallo,
Jetzt habe ich ein Problem. Im IE geht er gut. Aber wie macht man es, dass er auch noch im Netscape geht?
mailto:styleassistant@handmadecode.de?Subject=StyleAssistant
Fehlanzeige. Wer den Text liest, weiß auch wozu ich das maximal einsetzen wuerde: Intranet oder eine HTML-Hilfe (beides eben mit vorauszusetzendem IE).
MfG, Thomas
hallo fränkiii,
Thomas Meinike, von dem du ja das Script hast, hat dir bereits geantwortet - und grundsätzlich: "fullscreen" wird von Netscape, mozilla und Opera eben nicht befolgt, das kann nur der IE. Aber man kann gewissermaßen als Ersatz den anderen Browsern sagen, daß sie eben auch kleine Fenster in der Mitte des Bildschirms plazieren sollen. Schau mal bei http://www.microbians.com nach, die setzen diese Technologie konsequent ein, und dort bekommst du eine Scriptlösung sogar zum download angeboten (inklusive kurze deutschsprachige Anleitung).
Grüße aus Berlin
Christoph S.
thx,
hab nicht von THomas Meinike den Script.
Aber geht das irgendwie dass man per JavaS. checkt welcher Browser das ist und wenn es nicht der IE(ab V. 4) ist, dann wird das Fenster in einem normalen Browserfenster angezeigt. Wie amcht man das?
hallo fränkiii,
Thomas Meinike, von dem du ja das Script hast, hat dir bereits geantwortet - und grundsätzlich: "fullscreen" wird von Netscape, mozilla und Opera eben nicht befolgt, das kann nur der IE. Aber man kann gewissermaßen als Ersatz den anderen Browsern sagen, daß sie eben auch kleine Fenster in der Mitte des Bildschirms plazieren sollen. Schau mal bei http://www.microbians.com nach, die setzen diese Technologie konsequent ein, und dort bekommst du eine Scriptlösung sogar zum download angeboten (inklusive kurze deutschsprachige Anleitung).
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
hab nicht von THomas Meinike den Script.
hm. Deine Angabe:
function FensterOhneTitelleiste(fb,fh,url,tgt)
{
if (document.all && navigator.userAgent.indexOf("Win")!=-1)
{
var ref, bb, bh, t, l;
deutet sehr stark darauf hin, das ist mit dem, was er anbietet, identisch. Aber macht ja nix.
Aber geht das irgendwie dass man per JavaS. checkt welcher Browser das ist und wenn es nicht der IE(ab V. 4) ist, dann wird das Fenster in einem normalen Browserfenster angezeigt. Wie amcht man das?
Mit einer "Browserweiche". Falls du dir die Scripts von der Adresse holst, die ich vorhin angegeben habe, ist das dort bereits erledigt. Aber Vorsicht: das sind Scripts, die zwar wunderbar funktionieren, aber ich hab die immer noch nicht restlos verstanden.
Grüße
Christoph S.
mein monitor hier ist ein 21 zöller und hat eine auflösung von 1600x1200, da ordne ich die browserfenster immer im rechten bereich an, links sind andere sache. was soll der unfug, dass du mir da in die mitte irgendein browserfenster reinhaust, welches ich nicht verschieben kann? da drücke ich doch lieber alt+f4 und ruhe is!
wills aber so :-(
kannst mir ja vielleucht sagen, wie man das verschieben machen kann *gutdeutsch*. Halt wie man das dann verschieben kann. Wenns geht.
Danke
mein monitor hier ist ein 21 zöller und hat eine auflösung von 1600x1200, da ordne ich die browserfenster immer im rechten bereich an, links sind andere sache. was soll der unfug, dass du mir da in die mitte irgendein browserfenster reinhaust, welches ich nicht verschieben kann? da drücke ich doch lieber alt+f4 und ruhe is!
wills aber so :-(
interessiert ausser dir aber niemand und wenn du darauf aus bist deine besucher zu verlieren, dann stelle einfach keine inhalte ins netz.
kannst mir ja vielleucht sagen, wie man das verschieben machen kann *gutdeutsch*. Halt wie man das dann verschieben kann. Wenns geht.
<a href="seite.html">Link</a>
hi
wills aber so :-(
das ist das irrelevanteste, was es gibt. Es zählt AUSSCHLIEßLICH was der User will, vielleicht noch was dein Kunde für den du die Seite schreibst will, aber DU bist dabei völlig egal.
Wenn du eine Seite zur Selbstdarstellung haben willst, hast du gaaaanz viel Falsch verstanden.
Grüße aus Lüneburg
Kai
p.s. was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen dem "halben Fullscreeen" und einem Popup?
grüßchen,
was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen dem "halben Fullscreeen" und einem Popup?
das ist in etwa derselbe Untershied wie zwischen "display:none;" und "document.style.visibility='hidden'"
Christoph S.
hi
das ist in etwa derselbe Untershied wie zwischen "display:none;" und "document.style.visibility='hidden'"
da gibt's viele Unterschiede
-> ganz weg vs. unsichtbar
-> das eine geht überall* das andere nicht in Opera
-> das eine Lädt den Inhalt (Bilder) noch das andere nicht
*) NN4 zählt nicht
Grüße aus Lüneburg
Kai
hallo Kai,
da gibt's viele Unterschiede
na siehste. Und ebensoviele gibts wohl auch zwischen "popup" und "fullscreen". Einschränkung: mit etwas Bastelei und CSS-Javascript-Kobinationen kann man die Unterschiede verwischen, und bei beiden kann man auf die Nase fallen, wenn ein user Javascript deaktiviert hat (was ich übrigens für dumm halte) und/oder den "falschen" Browser einsetzt.
-> ganz weg vs. unsichtbar
-> das eine geht überall* das andere nicht in Opera
-> das eine Lädt den Inhalt (Bilder) noch das andere nicht
da komm ich nicht ganz mit. "das eine" ist CSS, und "das andre" ist Javascript, auf CSS aufgesetzt - stimmen wir da noch überein ?
Ich habe "beides" ziemlich gründlich (nach meinen Fähigkeiten) durchgespielt, gerade deshalb, weil mich das "Laden im Hintergrund" heftig interessierte - wegen der eventuellen Ladezeiten natürlich. Und ich habe bei beiden Konstrukten alles, was zu laden war, auch immer brav in meinem Cahce gefunden; selbstverständlich mit dem IE (der kanns wohl nicht anders), aber auch mit Netscape 6, Opera 6 und mozilla 1. RC1 - und ähnlich mit dem Konqueror (kann ich im Moment nicht gegenchecken, da heute auf dem anderen Rechner)
*) NN4 zählt nicht
NN4 ? Was'n das ? Muß man das kennen ?
Grüße aus (menno, jetzt komm ich grade nicht drauf)
Christoph S.
hi
da komm ich nicht ganz mit. "das eine" ist CSS, und "das andre" ist Javascript, auf CSS aufgesetzt - stimmen wir da noch überein ?
ich meinte jetzt, dass man in Opera das display:none nicht mehr dynamisch ändern kann.. Rest geht natürlich.
Grüße aus Lüneburg
Kai