hallo Kai,
da gibt's viele Unterschiede
na siehste. Und ebensoviele gibts wohl auch zwischen "popup" und "fullscreen". Einschränkung: mit etwas Bastelei und CSS-Javascript-Kobinationen kann man die Unterschiede verwischen, und bei beiden kann man auf die Nase fallen, wenn ein user Javascript deaktiviert hat (was ich übrigens für dumm halte) und/oder den "falschen" Browser einsetzt.
-> ganz weg vs. unsichtbar
-> das eine geht überall* das andere nicht in Opera
-> das eine Lädt den Inhalt (Bilder) noch das andere nicht
da komm ich nicht ganz mit. "das eine" ist CSS, und "das andre" ist Javascript, auf CSS aufgesetzt - stimmen wir da noch überein ?
Ich habe "beides" ziemlich gründlich (nach meinen Fähigkeiten) durchgespielt, gerade deshalb, weil mich das "Laden im Hintergrund" heftig interessierte - wegen der eventuellen Ladezeiten natürlich. Und ich habe bei beiden Konstrukten alles, was zu laden war, auch immer brav in meinem Cahce gefunden; selbstverständlich mit dem IE (der kanns wohl nicht anders), aber auch mit Netscape 6, Opera 6 und mozilla 1. RC1 - und ähnlich mit dem Konqueror (kann ich im Moment nicht gegenchecken, da heute auf dem anderen Rechner)
*) NN4 zählt nicht
NN4 ? Was'n das ? Muß man das kennen ?
Grüße aus (menno, jetzt komm ich grade nicht drauf)
Christoph S.