SabineP: Position von drei Layer

Guten Abend liebes Forum,

Layer sind ja leider ziemlich starre Gebilde.
Ich habe mich deshalb bisher weniger damit beschäftigt und Tabellen bevorzugt.
Die Breite und Höhe eines Layers läßt sich in Prozent angeben.
Momentan weiß ich aber noch nicht, wie man Layer relativ im Browserfenster positioniert.
So daß der Layer genauso "mitschwimmt" wie eine Tabellenzelle.
Hinzu kommt, daß alle Browser ähnliche Ergebnisse liefern sollen,
also soll das mindestens ab Netscape 4 und IE4 funktionieren.

Hier mal ein Beispiel, der rechte Layer verändert seine Position nicht weil:
position: absolute; z-index: 3; top: 0px; left: 600px;

Der rechte Layer soll sich automatisch nach rechts verschieben,
wenn der mittlere Layer breiter wird.

Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit?

<html>
<head>
<title>Layertest</title>
<style type="text/css">
#Ebene1 { background-color: #f0e68c; position: absolute; z-index: 1; top: 0px; left: 0px; width: 200px; height: 50%; visibility: visible; display: block }
#Ebene2 { background-color: #fa8072; position: absolute; z-index: 2; top: 0px; left: 200px; width: 50%; height: 50%; visibility: visible; display: block }
#Ebene3 { background-color: #b22222; position: absolute; z-index: 3; top: 0px; left: 600px; width: 200px; height: 50%; visibility: visible; display: block }
</style>
</head>
<body bgcolor="#ffffff">
<div id="Ebene1">bla</div>
<div id="Ebene2">bla</div>
<div id="Ebene3">bla</div>
</body>
</html>

Übrigens verwendet http://www.w3c.org für das dreispaltige Layout auf seiner Startseite
auch Tabellen und keine Layer.

Bleibt die Frage, ob es überhaupt eine vernünftige Lösung gibt, ein schlauer Link würde mir da schon ausreichen.

Grüße von SabineP

  1. Hi, Sabine

    Layer sind ja leider ziemlich starre Gebilde.
    Ich habe mich deshalb bisher weniger damit beschäftigt und Tabellen bevorzugt.

    *lol* Also _das_ hättest du jetzt nicht sagen dürfen. ;)

    Hinzu kommt, daß alle Browser ähnliche Ergebnisse liefern sollen,
    also soll das mindestens ab Netscape 4 und IE4 funktionieren.

    Das kommt zwar auf einen Versuch an, gelingt aber meist nur halbwegs zufriedenstellend.

    So daß der Layer genauso "mitschwimmt" wie eine Tabellenzelle.
    Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit?

    http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/basic3.html
    http://glish.com/css/7.asp

    Übrigens verwendet http://www.w3c.org für das dreispaltige Layout auf seiner Startseite auch Tabellen und keine Layer.

    Das stört mich auch etwas, aber http://www.w3.org/Style/CSS/ entschädigt dafür.

    LG Orlando

    1. Danke Dir Orlando,

      Hinzu kommt, daß alle Browser ähnliche Ergebnisse liefern sollen,
      also soll das mindestens ab Netscape 4 und IE4 funktionieren.

      Das kommt zwar auf einen Versuch an, gelingt aber meist nur halbwegs zufriedenstellend.

      Diese Variante macht genau das, was ich gesucht hatte:

      http://glish.com/css/2.asp

      LG Orlando

      Grüsse von SabineP