Julian Hofmann: PHP, MYSQL und HTACCESS

Beitrag lesen

Hallo Hermann.

Meiner Meinung nach versuchst Du zwei Alternativen miteinander zu kombinieren. Es gibt einerseits die Möglichkeit, den Schutz allein dem Apache zu überlassen, d.h. mit htaccess und der zugehörigen Userdatei zu arbeiten, und andererseits die Möglichkeit über PHP auf die HTTP-Authentifizierung zuzugreifen wenn PHP als Modul installiert ist (siehe http://php3.de/manual/de/features.http-auth.php).
Wie soll ein Zugriff des Apache auf die Userdaten in Datenbank erfolgen ohne eine Skriptsprache zwischenzuschalten? Ich denke, es gibt nur die Möglichkeit, den einen _oder_ den anderen Weg zu verwenden.

Grüße aus Würzburg
Julian