safe_mode_gid und PHP-Version
Thomas Schmieder
- php
Guten Abend,
gibt es irgendwelche Erfahrungen mit dem Setting
safe_mode_gid = On
und Versionskonflikten bei php?
Wir haben heute den ganzen Tag alles durchgewühlt nache Infos und nur allgemein-bla-bla gefunden.
Im Einsatz ist noch eine php 4.0.4pl1 - Version und die nimmt diese Einstellung einfach nicht an. Wenn man nach einem Apache-Restart die phpinfo() aufruft, ist das Setting einfach nicht da. Im Netz fanden wir Seiten mit Version >= 4.2.x, die in der Tabelle von phpinfo das passende Setting anzeigten.
Angeblich soll das doch schon seit php3 funktionieren !?
Bin ziemlich ratlos und muss das unbedingt auf der 4.0.4 zum Laufen bringen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi Tom,
Bin ziemlich ratlos und muss das unbedingt auf der 4.0.4 zum Laufen bringen.
Warum? Was spricht gegen ein Update?
Fabian
Hi Fabian,
Bin ziemlich ratlos und muss das unbedingt auf der 4.0.4 zum Laufen bringen.
Warum? Was spricht gegen ein Update?
Ein Update bringt viele neue für uns noch unbekannte Risiken mit sich. Im Moment haben wir einfach nicht die Zeit, das alles auszutesten und die bestehenden Konfigurationen auf neue Server zu übertragen. Dazu ist erst vom 21. Dezember bis 10. Januar Zeit.
Und ausserdem wäre es wohl hirnverbrannt, ein PHP-Update auf einen alten Apache, eine alte MySQL und ein altes Linux aufzusetzen. Oder?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi
Warum? Was spricht gegen ein Update?
Ein Update bringt viele neue für uns noch unbekannte Risiken mit sich. Im Moment haben wir einfach nicht die Zeit, das alles auszutesten und die bestehenden Konfigurationen auf neue Server zu übertragen. Dazu ist erst vom 21. Dezember bis 10. Januar Zeit.
Okay, da hab ich Ferien, werd ich wohl kräftig helfen wenn es recht ist ;-))
Und ausserdem wäre es wohl hirnverbrannt, ein PHP-Update auf einen alten Apache, eine alte MySQL und ein altes Linux aufzusetzen. Oder?
Ja, wenn dann alles updaten. Welches Linux bzw. Version hast du im Kopf?
(Ich brauche demnächst auch wieder eines, da bietet es sich an, dasselbe zu nehmen...)
Fabian
Hai zurück,
Ein Update bringt viele neue für uns noch unbekannte Risiken mit sich. Im Moment haben wir einfach nicht die Zeit, das alles auszutesten und die bestehenden Konfigurationen auf neue Server zu übertragen. Dazu ist erst vom 21. Dezember bis 10. Januar Zeit.
Okay, da hab ich Ferien, werd ich wohl kräftig helfen wenn es recht ist ;-))
Schmeiß Dich nicht zu weit weg. Denk an die 27Eur pro Tag Transportation Costs
Und ausserdem wäre es wohl hirnverbrannt, ein PHP-Update auf einen alten Apache, eine alte MySQL und ein altes Linux aufzusetzen. Oder?
Ja, wenn dann alles updaten. Welches Linux bzw. Version hast du im Kopf?
(Ich brauche demnächst auch wieder eines, da bietet es sich an, dasselbe zu nehmen...)
Ja, alles. Das weiß ich noch nicht. Was schlägst Du vor? Suse wird mir langsam zu klobig. Sollte ich auf eine andere Distribution umsteigen? RedHat ist mir zu sehr von M$ gesponsert.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi
Okay, da hab ich Ferien, werd ich wohl kräftig helfen wenn es recht ist ;-))
Schmeiß Dich nicht zu weit weg. Denk an die 27Eur pro Tag Transportation Costs
Nein, ich denke eher an unser Spitzenmäßiges Kommunikationskonzept, sofern es dann mal fertig ist. Anwesenheit ist nicht notwendig, wenn wir mal den UDP-Transfer hinbekommen...
Ich kann Linux vielleicht nicht installieren, aber sobald der SSH läuft isses doch wurscht ;-))
Und ausserdem wäre es wohl hirnverbrannt, ein PHP-Update auf einen alten Apache, eine alte MySQL und ein altes Linux aufzusetzen. Oder?
Ja, wenn dann alles updaten. Welches Linux bzw. Version hast du im Kopf?
(Ich brauche demnächst auch wieder eines, da bietet es sich an, dasselbe zu nehmen...)Ja, alles. Das weiß ich noch nicht. Was schlägst Du vor? Suse wird mir langsam zu klobig. Sollte ich auf eine andere Distribution umsteigen? RedHat ist mir zu sehr von M$ gesponsert.
Muss ich mal schauen, ich hatte bisher auch nur eine Suse, die hat mir aber nicht so wirklich was gebracht, deswegen ist sie auch wieder runtergeflogen.
Fabian