Hi !
Ich möchte in Access ein SQL-Statement erstellen, das alle Datensätze, die älter als einen Monat sind, in eine andere Tabelle verschiebt. Dies soll dynamisch geschehen - ich möchte im Statement also kein festes Datum eingeben, sondern vom jew. Systemdatum 30 Tage abziehen. Leider habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, in Access mit dem Systemdatum zu arbeiten.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen ?
Also in meiner ACCESS-Hilfe steht:
Verwenden einer Abfrage zum Abrufen von Datensätzen mit dem aktuellen Datum
Microsoft Access verwendet als aktuelles Datum das Systemdatum der Uhr Ihres Computers.
1 Erstellen Sie eine Abfrage in der Abfrage-
Entwurfsansicht. Fügen Sie zum Abfrage-Entwurfsbereich die Tabellen mit den gewünschten Datensätzen und anschließend die Felder, die im Ergebnis enthalten sein sollen, hinzu.
2 Geben Sie in der Zeile Kriterien des entsprechenden Feldes die Funktion Datum() (ohne Leerzeichen zwischen den Klammern) ein. Sie können z.B. nach allen Bestellungen suchen, die am aktuellen Tag versendet wurden, indem Sie Datum() im Feld Versanddatum eingeben.
Im SQL würde das dann so aussehen:
SELECT Tabelle1.Name, Tabelle1.Datum
FROM Tabelle1
WHERE (((Tabelle1.Datum)<Date()-30));
Gruß
Axel